Im Jahr 2022 ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auf einem guten Weg. Doch trotz einer Vielzahl an Initiativen und Programmen sind insbesondere Schlüsselindustrien wie die Tech-Branche weiterhin größtenteils eine Männer-Domäne.
Dach wie vor herrscht in Deutschland ein großer Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Tech-Branche. Dabei mangelt es insbesondere an weiblichen Experten.
Wie geht es weiter? Kaum eine Frage, die in der Covid-19-Pandemie häufiger gestellt wird. Diese Krise ist global – und wie wir sie überwinden, hängt vor allem auch davon ab, wie schnell wir das Coronavirus in den Griff bekommen.
In den letzten zehn Jahren hat die Verbreitung von Consumer-Technologie einen zusätzlichen Effekt auf die Unternehmens-IT und ihre jeweiligen Führungskräfte gehabt. Während die Consumer-Technologie den Wert der Technologie im gesamten Unternehmen hervorgehoben hat, hat sie neue Erwartungen mit sich gebracht, die neuen Druck auf die CIOs erzeugt.
Events
- Service Manager/Fachliche Leitung IT-Support Servicedesk (w/m/d)
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen, Hannover - Head of Informationsecurity (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Fellbach - Logistiker als Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d)
über Jobware Personalberatung, Raum Paderborn