Jüngste Berichte zeigen, dass Hacker Microsoft Teams nutzen, um Malware zu verbreiten. Die Angriffe erfolgen durch das Anhängen von .exe-Dateien an Teams-Chats, um einen Trojaner auf dem Computer des Endbenutzers zu installieren. Der Trojaner wird dann zur Installation von Malware verwendet.
Mehr als 270 Millionen Nutzer hat Microsofts Teams jeden Monat, sei es beruflich, für die Schule oder im privaten Umfeld. Sie nehmen an Videokonferenzen teil, chatten mit Kollegen und Freunden oder teilen Dateien mit ihnen.
Nichts geht mehr ohne virtuelle Zusammenarbeit – und die richtigen Werkzeuge dafür. VNC hat vier entscheidende Qualitätsmerkmale bei der Evaluation geeigneter Collaboration-Tools identifiziert.
Nahezu die Hälfte der IT-Verantwortlichen in Unternehmen sieht in den nächsten zwölf Monaten ihr Unternehmen von Ransomware-Angriffen bedroht. Das zeigt eine Studie von YesWeHack vom Juli 2021.
Events
- Digitalisierungsbeauftragte bzw. Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d)
Stadt Euskirchen, Euskirchen - IT Expert Web Services (m/w/d)
BYK-Chemie GmbH, Wesel bei Düsseldorf - CRM Inhouse Developer (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl - Software Quality Engineer / Scrum Master (m/f/d)
MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)