Die mit dem Iran assoziierte Cyberkriminellen-Gruppe TA453 setzt vermehrt auf neue Angriffsmethoden und adressiert auf aggressive Weise auf neue Ziele.
Die Cybersecurity-Experten von Proofpoint haben eine neue Untersuchung zu der vom Iran gelenkten Hackergruppe TA453, auch bekannt als Charming Kitten, PHOSPHORUS und APT42, veröffentlicht. Demnach hat es die Gruppe seit Neuestem auf Zielpersonen abgesehen, die sich auf Themen rund um den Nahen Osten, nukleare Sicherheit und Genforschung spezialisiert haben.
Wie gezielt mutmaßlich staatlich unterstützte Hacker gegen Zielpersonen in anderen, „feindlichen“ Ländern vorgehen, zeigt eine aktuelle Kampagne der Gruppe TA453 (Threat Actor 453, auch bekannt unter den Namen Charming Kitten bzw. Phosphorus).
Events
Stellenmarkt
- Junior Business Continuity & Risk Manager (m/w/d)
WM Gruppe, Frankfurt am Main - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock - Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB)
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Berlin - IT-Administrator (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025