Suche
Konsequenzen für Web-Publisher ungewiss
Google führt ab sofort seine KI-gestützte Suchfunktion „Übersicht mit KI“ (im englischen Original „AI Overviews“) auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Die Funktion, die zunächst in den USA getestet wurde und Ende 2024 bereits einer Milliarde Nutzern weltweit zur Verfügung stand, soll nun im deutschsprachigen Raum angemeldeten
Bis 2028
Das KI-gestützte Suchmaschinen-Start-up Perplexity AI strebt einen Börsengang im Jahr 2028 an und hat sich große Ziele beim Umsatz gesetzt. Wie Firmenchef und Mitgründer Aravind Srinivas in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ erklärte, will das Unternehmen bis 2026 einen jährlich wiederkehrenden Umsatz von einer Milliarde US-Dollar erreichen.
Anzeige
Ganzheitliche SEO-Strategie
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nach wie vor ein wichtiger Schlüssel, um die Sichtbarkeit und somit auch den Erfolg einer Webpräsenz zu steigern.
Anzeige
"Günstigstes Such-API-Produkt"
Die KI-Startup-Firma Perplexity hat am Dienstag ihre Suchmaschinen-Technologie in Form einer API-Schnittstelle namens „Sonar“ für Entwickler und Unternehmen zugänglich gemacht. Der neue Dienst ermöglicht es, die generative KI-Suche direkt in eigene Anwendungen zu integrieren.
Alibaba
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba meldet erste Erfolge seiner KI-gestützten B2B-Suchmaschine Accio. Nach Unternehmensangaben konnte das Tool innerhalb des ersten Monats seit Launch eine halbe Million Nutzer aus dem KMU-Segment gewinnen. Die Plattform soll das Sourcing für kleine und mittlere Unternehmen vereinfachen.
Suchmaschineninfrastruktur
Das Berliner Suchmaschinen-Start-up Ecosia und der französische Anbieter Qwant wollen sich künftig von Suchergebnissen der Internetriesen Google und Microsoft (Bing) unabhängig machen.
Anzeige
Neue KI-Suchmaschine
OpenAI integriert mit SearchGPT eine Echtzeitsuche in ChatGPT und positioniert sich damit als direkter Konkurrent zu etablierten Suchmaschinen. Die KI-Suche ist ab sofort verfügbar.
100 Mio. Suchanfragen pro Woche
Das amerikanische Technologie-Unternehmen Perplexity AI erreicht einen bedeutenden Meilenstein in seiner noch jungen Unternehmensgeschichte. Wie Geschäftsführer Aravind Srinivas mitteilte, verarbeitet die auf KI basierende Suchmaschine mittlerweile über 100 Millionen Anfragen pro Woche.
Nach SearchGPT und Perplexity
Der Facebook-Konzern Meta arbeitet offenbar an einer eigenen, durch künstliche Intelligenz (KI) gestützten Suchmaschine. Das Projekt die Abhängigkeit des Konzerns von den Diensten der Konkurrenten Google und Microsoft reduzieren.
Produktempfehlungen
Google hat begonnen, Werbung in seine von künstlicher Intelligenz generierten Zusammenfassungen zu integrieren. Das bedeutet, dass Nutzer nun in einigen dieser AI-Overviews auch Produktempfehlungen sehen werden.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
08.05.2025
 - 21.05.2025
Wien + München

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige