Suche
Kommentar zum Maschinenidentitäts-Chaos
Nach dem Cyberangriff auf das zweitgrößte australische Telekommunikationsunternehmen Optus stellten investigative Reporter fest, dass das Unternehmen den öffentlichen Zugang zu der betroffenen API deaktiviert hatte. Ihr Entwicklerportal, das zufälligerweise seit Januar ein abgelaufenes SSL-Zertifikat hat, wodurch APIs nicht vertrauenswürdig sind, war weiterhin zugänglich.
Einfallstor für Cyberkriminelle

Die Firewall ist aktiviert, die Antiviren-Software auf dem neusten Stand. Doch was ist mit Ihrem Browser? Gerade in Unternehmen kann dieser Einfallstor für Cybergefahren werden. So können Sie sich schützen.

Anzeige

Es gab Zeiten, in denen SSL-Zertifikate eine Laufzeit von fünf Jahren aufwiesen. Das ist vorbei: Zuletzt hatte Apple im Alleingang dafür gesorgt, dass die SSL-Zertifikat-Laufzeit auf ein Jahr reduziert wurde. „Das ist mit Vorteilen für die Sicherheit verbunden, jedoch auch mit Nachteilen in der

Anzeige

Um den Einsatz von SSL-Zertifikaten führt kaum noch ein Weg vorbei. Was die einzelnen Fehlermeldungen beim SSl-Zertifikat bedeuten, hat der IT-Sicherheitsexperte Christian Heutger (Foto, Bildquelle PSW Group) übersichtlich zusammengestellt.

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Head of Sales (m/w/d)
    über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Norddeutschland
  2. Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d)
    DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH, Mannheim
  3. Software Developer (w|m|d)
    ADAC IT Service GmbH, München
  4. Prozessmanager (m/w/d)
    Pan Dacom Networking AG, Frankfurt am Main (Dreieich)
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige