Die schwache Nachfrage macht auch vor dem SSD-Markt nicht halt. Laut Trendfocus wurden im Q2/2022 weltweit 87 Millionen SSDs verkauft. Dies entspricht im Quartalsvergleich einem Minus von 8,3 Prozent. Gut entwickelt haben sich Enterprise-SSDs sowie Produkte von Samsung, WD und SK Hynix.
Die Auslieferung von SSD-Modulen an den Channel- und Retail-Markt erreichte im Jahr 2020 111,5 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Sie kommen in Mobilgeräten, Spielekonsolen oder auch High-End-PCs zum Einsatz. Die Analysten von Trendforce nennen die Auswirkungen der Pandemie, Verzögerungen in Produktion und
Das Wachstum im SSD-Markt ist zwar ungebrochen, die anhaltende Verknappung von Flash-Chips bremst jedoch die Entwicklung. Im Q4/2016 wurden weltweit 45 Millionen SSDs mit einer Gesamtkapazität von knapp 16 EByte ausgeliefert. Eine Trendwende ist derzeit nicht absehbar, die Preise werden sich erstmal weiter nach oben bewegen.
Events
Stellenmarkt
- Softwarearchitekt*in (w/m/d)
Hensoldt, Oberkochen, Aalen - Senior Data and Process Expert (w/m/d)
TÜV SÜD AG, München - Hersteller (m/w/d) mit Schwerpunkt Medienproduktionsmanagement
Verlag C.H.BECK, München-Schwabing - Softwarearchitekt (m/w/d) Cloud-Native-Stack
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet)
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025