Suche
Definition und Vorteile

Protokolle für die Datenübertragung in Massenspeichermedien gibt es viele. Eines ist Non-Volatile Memory Express oder NVMe, das im Jahr 2011 eingeführt wurde, also noch  relativ neu ist. In der vollständigen Benennung heißt es Non-Volatile Memory Host Controller  Interface Specification (NVMHCIS).

Zusammenarbeit
Die Stabl Energy GmbH, Unternehmen im Bereich skalierbarer industrieller Batteriespeichersysteme, gibt ihre Zusammenarbeit mit der Novum engineering GmbH bekannt.
Anzeige
SentinelOne, ein Unternehmen für autonome Cybersicherheit, gibt den Start seiner Produktlinie Cloud Data Security und die allgemeine Verfügbarkeit der ersten beiden Produkte bekannt: Threat Detection für Amazon S3 und Threat Detection für NetApp. Diese Produkte sollen Unternehmen, die Amazon S3 Objektspeicher und NetApp Dateispeicher nutzen, dabei helfen, die Verbreitung von Malware
Anzeige
Unternehmen aus dem Industriesektor in Osteuropa wurden von einem Bedrohungsakteur mit fortgeschrittenen Implantaten und neuartiger Malware angegriffen. Der Akteur hinter den Angriffen wendete hierfür fortschrittliche Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) an und hatte vor allem Unternehmen aus den Bereichen der Fertigung sowie der Entwicklung und Integration industrieller Kontrollsysteme (ICS) im
Der Taiwanische Anbieter Infortrend stellt neue NVMe-All-Flash-Speicher vor. Auf vier Höheneinheiten bieten die »EonStor GS U.2«-Modelle Platz für 48 Laufwerke. Sie sollen hohe Kapazität mit geringer Verwaltungskomplexität koppeln und Betriebskosten reduzieren.
Moderne Speicher ohne Vorab-Investitionen
Mittelständische Unternehmen behandeln das Thema Storage oft eher am Rande. Mit zunehmender Datennutzung wird eine strategische Wahl der richtigen Storage-Lösung jedoch immer wichtiger. All-Flash erweist sich dabei als zukunftsträchtiger als HDD-Systeme. Zudem sind für moderne Speicher keine hohen Vorab-Investitionen mehr nötig.
Anzeige
Der NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, durch den Verzicht auf Vorratsdatenspeicherung den Kampf gegen Kindesmissbrauch zu erschweren. Seit einem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes im September vergangen Jahres sei juristisch bei den Ermittlungen gegen Missbrauchsdarstellungen viel mehr möglich, sagte Reul dem Sender Welt. Mit der Vorratsdatenspeicherung sei

Die Flut an strukturierten und unstrukturierten Daten nimmt immer weiter zu, und so die Notwendigkeit bei fast gleichbleibenden Budgets immer mehr Speicher bereit zu stellen. Vor allem unstrukturierte Daten wachsen überproportional und wecken Begehrlichkeiten: primär nach günstigem Speicher, am besten in rauen Mengen. 

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Head of IT Infrastruktur (m/w/d)
    Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck
  2. Controller:in (w/m/d)
    Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main
  3. Data Engineer (m/w/d)
    VGH Versicherungen, Hannover
  4. SAP Basis Administrator (m/w/d)
    SVA System Vertrieb Alexander GmbH, deutschlandweit
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige