Was ist eigentlich ein Data-Mover (Datamover)? Wird oft in der Funktionsliste genannt, meist bei Disk-Subsystemen, aber auch in anderem Kontext. Überträgt man damit einfach nur größere Mengen an Daten oder steckt mehr dahinter?
Bereits mehrere Studien der Enterprise Strategy Group (ESG) zeigen, dass die Nutzung von KI, Maschinenlernen und Analytics Unternehmen künftig hilft, sich vom Wettbewerb zu differenzieren.
Ein NAS-System mit SSDs aufzurüsten bringt zusätzliche Performance. Sollte es zumindest. Wie verhält es sich mit einer SATA-3-Schnittstelle, avanciert diese nicht zum Flaschenhals und bremst die schnellen Flash-Speicher aus?
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch – auch und vor allem in Verbindung mit Storage-Lösungen. Die Nähe zu den Daten spielt dafür eine entscheidende Rolle.
VMware hat einen neuen Sicherheitsansatz vorgestellt, der den „Verteidigern“ gegenüber den „Angreifern“ einen Vorteil verschafft. Dieser konzentriert sich mehr auf Anwendungen als auf die Infrastruktur, was die Angriffsfläche verkleinert, statt nur auf Bedrohungen zu reagieren.
Wenn es um das Speichern großer Datenmengen geht, macht niemand Facebook, Google oder Amazon etwas vor. Diese Unternehmen speichern ihre Daten in riesigen Objektspeichern, die sich einfach skalieren und günstig betreiben lassen. War die Technologie bisher nur diesen großen Anbietern vorbehalten, ist sie mittlerweile jedoch auch für
Beim viel beschriebenen Datenberg handelt es sich doch eher um einen Daten-Eisberg. Denn der Großteil der Daten sind kalte Daten, die irgendwo ungenutzt im Verborgenen liegen.
Events
- ERP-Spezialist SAP S/4HANA (m/w/d)
EWS GmbH & Co. KG, Handewitt - Software-Entwickler / Applikationsspezialist - Microsoft SharePoint & Power Automate (m/w/d)
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG, Gilching - Softwareentwickler (m/w/d) - Embedded Systems
Wirtgen GmbH, Windhagen - Fullstack Developer (m/w/d) Spring Boot / Java
Baros Solutions GmbH, München, Taufkirchen, Trier