Archivdaten auch langfristig von strategischem Wert
- | Anzeige
Die Menge der erzeugten unstrukturierten Daten wächst kontinuierlich und wird laut IDC bis 2025 voraussichtlich 80 bis 90 Prozent aller Daten ausmachen. Insbesondere die Aufbewahrung von »Cold Data«, also inaktive »kalte« unstrukturierte Daten auf die nur selten zugegriffen wird, stellen die Speicherinfrastruktur auf eine harte Probe.
Speichernetzwerke: 5 Fragen zur Entscheidungsfindung
Für unterschiedliche Speicheranforderungen gibt es verschiedene Strategien: Speicher als verteilte Ressource, als dediziertes Speichernetzwerk oder im Direktanschluss mit dem Server verbunden. Sicher ist keine allein heilsbringend, aber für bestimmte Umgebungen und/oder im Mix eine Option, den IT-Herausforderungen zu begegnen.
In wie weit sind Architekturen wie SAN, NAS oder DAS noch aktuell bzw. zukunftsträchtig? Sind die Cloud und der ganze »Converged-Kram« nur Ergänzungen oder schon als eigene Strategie oder Infrastruktur zu sehen?
Im Rahmen des Ausbaus seines digitalen Angebots ersetzt der US-Verlag The Boston Globe ab sofort seine traditionelle Speicherinfrastruktur durch eine All-Flash-Lösung von Pure Storage.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Teamleitung (all genders) Netze
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg - Head of IT-Operations (w/m/d) Projects and Smart Building
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Münster, Hamburg - (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin - Fachinformatiker 1st/2nd Level Support (m/w/d)
Landguth Heimtiernahrung GmbH, Ihlow/Riepe
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025