Was ist eigentlich Frugale Innovation und wie unterscheidet sie sich vom Design Thinking-Ansatz? Diese Frage stellt man sich natürlicherweise, wenn man die Definitionen miteinander vergleicht.
EuroCloud Native und ISG haben IT-Entscheider zum Einsatz von Cloud-Native-Technologien befragt: Während 22 % der Befragten bereits erste Projekte umsetzen, planen weitere 50 % den Einstieg.
Das SANS Institute stellt die Ergebnisse der Umfrage zu Rethinking the Sec in DevSecOps: Security as Code in der gleichnamigen Studie von den SANS-Instructors Jim Bird und Eric Johnson vor.
Rund 50% aller KI-Projekte schaffen es nicht in die produktive Nutzung. Im folgenden Fachartikel fasst Pascal Stammer (Leiter AI Engineering, AIM Agile IT Management GmbH) die Herausforderungen und Lösungsbausteine zusammen, die dazu beitragen KI Anwendungen produktiv zu setzen.
Das Jahr 2020 war für die Business-Welt in Sachen Digitalisierung ein zweischneidiges Schwert: Einerseits beschleunigten die Entwicklungen im Zuge der COVID-19-Pandemie die digitalen Transformationsprozesse vieler Betriebe. Andererseits bleibt die Stimmung geprägt von Unsicherheit bezüglich der nebulösen Zukunft, auf die wir zusteuern.
Events
- Senior Software Developer (m/w/d) | Frontend | Ereignis- und Störungsmanagement | GIS
INIT Group, Karlsruhe - Technischer Spezialisten / Experte (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
Landesamt für Finanzen - Zentralabteilung, Regensburg - Expertin / Experte im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Bonn, Potsdam - Mitarbeiterin (m/w/d) in der Digitalisierung in Vollzeit
Stadt Aalen, Aalen