Der Ausbruch der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben auch in Deutschland zu einem radikalen Umdenken geführt. Nicht nur in gesellschaftlicher Hinsicht, sondern gerade auch im wirtschaftlichen Bereich.
OVH bringt nun seine neue Infrastructure Reihe auf den Markt. Diese wurde für die hohen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen, Behörden und Universitäten an Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit beim Aufbau gebündelter Serverarchitekturen und der Verwaltung großer Datenbanken entwickelt.
Aktuell vollzieht sich in der IT der meisten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine unaufhaltsame Wende hin zu agileren und effizienteren IT-Betriebsmodellen auf der Grundlage von DevOps-Prinzipien, Infrastruktur-as-Code, Virtualisierung und Cloud.
Die virtuelle 3D-Modellierung von Immobilienprojekten bedarf gigantischer Datenmengen. Die Lösung für steigende Produktivität bei sinkenden Kosten besteht in einem effizienten Cloud Business Modell zur 3D-Render-Farm.
Die Experten von Kaspersky Lab haben in einem Software-Produkt zum Management von Servern, das weltweit bei Hunderten von Großunternehmen im Einsatz ist, ein Backdoor-Programm entdeckt. Wird dieses aktiviert, können Angreifer damit weitere schädliche Module herunterladen
Events
- Account Manager (m/w/d) AEC
auxalia GmbH, verschiedene Standorte, remote - IT-Administrator Schwerpunkt Serveradministration (m|w|d)
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH, Bingen (bei Mainz) - Systemadministrator (m/w/d)
IMO Oberflächentechnik GmbH, Königsbach-Stein - Elektrotechniker (m/w/d) als Softwaretester im agilen Entwicklungsteam
EPLAN GmbH & Co. KG, Monheim am Rhein