Suche
Hannover Messe
Cyberangriffe werden durch Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen immer raffinierter – doch dieselben Technologien können auch für effiziente Abwehr genutzt werden.
Anzeige
it-sa Spezial
Seit Jahrzehnten ist Alexander Sowinski im Bereich Forensik, IT-Security und IT-Beratung unterwegs, seit 2014 ist er Gründer und CEO der ASOFTNET GmbH & Co. KG.
Anzeige
Interview
Ransomware-Attacke hier, Lieferkettenangriff da – IT-Verantwortliche wissen manchmal gar nicht mehr, wohin sie ihren Blick zuerst richten sollen, um jedes Einfallstor unter Kontrolle zu bringen.
Cybersecurity as a Service-Studie von Sophos
Mehr als die Hälfte der im Rahmen einer Cybersecurity as a Service-Studie (CSaaS) von Sophos befragten Unternehmen (53 Prozent) erwartet künftig eine deutliche Zunahme der Cyberbedrohungen. 43 Prozent dagegen glauben, dass das aktuelle Niveau an Cyberangriffen konstant bleiben wird. Lediglich fünf Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die
Anzeige
Von einem Security Operations Center (SOC) geht entscheidender Mehrwert aus und gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen bieten sich dank moderner MDR-Services (Managed Detection and Response) immer mehr Möglichkeiten, Gefahren schneller zu erkennen und entsprechend abzuwehren.
Ein rund um die Uhr besetztes Security Operations Center (SOC) kann über 1 Million Dollar kosten. Damit ist es aber nicht getan. Dazu kommen Ausgaben für SIEM-, SOAR- und EDR-Tools, die Sicherheitsanalysten zum Erkennen von Bedrohungen nutzen. Um dennoch von den Vorteilen eines SOC zu profitieren, entscheiden sich gerade
Steigende Datenmengen sind in vielerlei Hinsicht ein Problem für Unternehmen. Zur Abwehr von IT-Gefahren können sie allerdings gar nicht genug haben – sofern es sich um nützliche Daten handelt. Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), erklärt, welche Metriken auf Nutzer-, Endpunkt- und Netzwerkebene besonders wertvoll sind.
Der Schutz der IT wird angesichts der immer zahlreicheren Cyberattacken und unterschiedlichen Angriffstypen stetig aufwendiger. Leider erkennen Unternehmen nicht immer, ob ihre Cybersecurity-Experten überlastet sind. Laut Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), erkennen Unternehmen an fünf Anzeichen, dass sie externe Unterstützung benötigen.
Anzeige

Events

04.04.2025
 - 04.04.2025
Wiesbaden
11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige