Ferngesteuerte Übernahmen, plötzlicher Kontrollverlust, rasante Verfolgungsjagden: Hollywood greift für Actioneinlagen gerne mal zu Autos, die von Chaos-süchtigen Hackern übernommen werden. Kein Wunder, denn Fahrzeuge werden immer digitaler, vernetzter und autonomer.
Technologisch veraltete ERP-Lösungen und andere IT-Kernsysteme hemmen die Produktivität und Agilität vieler Unternehmen und stellen deshalb ‚technische Schulden’ dar, die umso größer werden je älter die betreffenden Systeme sind.
Je vernetzter und autonomer Fahrzeuge sind, umso höher ist das Risiko für Cyberangriffe. Security muss daher zur Chefsache werden. Doch eine Capgemini-Studie von 2021 zeigt: Bisher fühlen sich erst zehn Prozent der Autobauer gut auf die Bedrohungen vorbereitet. Es gibt also noch viel zu
Apps sind Zielscheibe von immer mehr und immer ausgefeilteren Angriffen. Dennoch wird dem Thema Security in der App-Entwicklung nach wie vor zu wenig Bedeutung beigemessen.
Events
- IT Junior Content Manager (m/w/d)
LEKI Lenhart GmbH, Kirchheim unter Teck - Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Software Engineer Identity and Access Management (w/m/d)
Bundeskriminalamt, Wiesbaden - Software Release Manager*in (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - SAP-Systemadministrator (w/m/d)
Deutsche Welle, Bonn