Suche
Wenn nicht nur die Liebe zählt
Am Valentinstag liegt nicht nur Liebe in der Luft – auch Cyberkriminelle nutzen diesen Tag, um ihre betrügerischen Machenschaften auszunutzen.
Gewinnspiele und falsche Buchungsportale
Zum Valentinstag haben nicht nur Verliebte Hochsaison – auch Cyberkriminelle nutzen die Zeit für betrügerische Kampagnen. Laut den aktuellen Analysen der Bitdefender Labs ist der 14. Februar ein beliebter Tag für Phishing-Mails.
Anzeige
Schadcode
LinkedIn ist zunehmend Schauplatz von gezielten Attacken auf ihre Mitglieder. Besonders Jobangebote für qualifizierte Fachkräfte dienen Cyberkriminellen als Einfallstor, um Malware zu verbreiten und Unternehmen zu attackieren. Laut den Bitdefender Labs rücken dabei insbesondere Software-Entwickler in den Fokus – eine Zielgruppe, deren Zugangsdaten und Systeme Hackern weitreichende Möglichkeiten eröffnen.
Anzeige
Gen Q3 Threat Report
Gen veröffentlicht den Gen Threat Report Q3/2024. In diesem Quartal zeigt sich, wie schnell sich Cyberkriminelle an neue Taktiken anpassen, einschließlich Social Engineering, KI und Deepfake-Technologien, wodurch Betrügereien viel schwieriger zu erkennen und gefährlicher als je zuvor sind.
Falsche Investment-Tipps
Betrüger lassen sich ständig neue Tricks einfallen, um Internetnutzern Geld abzuknöpfen. Nun machen gefälschte Videos die Runde, in denen vermeintlich Prominente für Investments werben, unter anderem mit SAP-Mitgründer Dietmar Hopp.
Anzeige
Gefälschte Stellenangeboten
Da soziale Medien immer mehr in den Alltag integriert werden, nutzen Cyberkriminelle sie, um Menschen mit gefälschten Stellenangeboten zu täuschen. Was sind diese Betrugsversuche bei der Jobsuche in sozialen Medien und wie erkennt man die Warnsignale?
Expertentipps
Der Amazon Prime Day ist einer der geschäftigsten Online-Shopping-Events des Jahres und sogleich Hauptziel für Cyberangriffe. Keeper Security verrät wichtige Best Practices, die Kunden helfen, Bedrohungen zu entschärfen und ihre persönlichen Daten zu schützen.
Masche mit Anfangszahlung
Derzeit häufen sich die Meldungen über betrügerische WhatsApp-Nachrichten, in denen lukrative Jobs angeboten werden. Mit diesen Nachrichten versuchen Betrüger WhatsApp-User dazu zu verleiten, persönliche oder finanzielle Informationen mit ihnen zu teilen.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Business Analyst Java, Test and Documentation Expert
    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
  2. Basis-Administrator (m/w/d) Kernbanksystem
    Sparkasse Holstein, Eutin
  3. IT-Administrator (m/w/d)
    Sparkasse Holstein, Eutin
  4. Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB)
    Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Berlin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige