Suche
Whitepaper
Lösungen und Einführungspakete im Überblick. So sieht die Zukunft des ERP aus: Mit Cloud-Lösungen von SAP bleiben Sie technologisch am Ball, gewinnen mehr Agilität und Flexibilität für Ihr Business und profitieren sofort von Innovationen!
SAP Security
Komplexe und heterogen gewachsene IT-Landschaften, insbesondere großer Unternehmen, können sich oft anfällig für unautorisierte Drittzugriffe zeigen. Eine SAP-S/4HANA-Transition kann in solchen Fällen helfen, im Unternehmen wieder einheitlichere Strukturen zu etablieren, die Digitalisierung voranzutreiben und zudem das Cyber-Security-Konzept zu modernisieren.
Anzeige
Als Partner einer Studie von Computerwoche, CIO und CSO zu SAP S/4HANA- und ERP-Trends sieht KPS einen hohen Bedarf von Unternehmen, jetzt die eigene ERP-Landschaft zu modernisieren.
Anzeige
Vorbereitung ist alles
„Digitale Transformation“ ist ein großes Wort und das zurecht. Denn dahinter verbirgt sich die Neu- und Umgestaltung von kompletten Systemlandschaften und Prozessen, etwa der Umstieg auf SAP S/4HANA. Und da die Digitale Transformation eine Vielfalt an Herausforderungen mit sich bringt, ist es wichtig, auf gesicherten Erkenntnissen und Best Practices
In Management-Kreisen ist das Thema ERP-Projekt nicht immer positiv belegt. Zeigen doch auch Studien, dass ERP-Einführungsprojekte meist mehr kosten als geplant, länger dauern und am Ende nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen. 
Anzeige
Warum jetzt die perfekte Gelegenheit ist, Ihre Steuerstrategie zu aktualisieren
Aller Voraussicht nach wird SAP Ende 2027 den Support für ECC, seine ERP-Lösung der früheren Generation, einstellen. Viele Unternehmen befinden sich in der Anfangsphase ihres Migrationsprozesses zu SAP S/4HANA. Nun stellt sich die Frage: Brownfield vs. Greenfield: Welche Strategie ist die richtige, um auf SAP S/4HANA zu wechseln?
Digitaler Kundenservice
Ein kleiner Überblick über die drei entscheidenden Phasen im Service und das SAP-Portfolio.
In Unternehmen hängen zahlreiche Geschäftsanwendungen vollständig von SAP ab, um ihren Zweck für die Endnutzer zu erfüllen. Dies betrifft sowohl Frontend-Applikationen wie E-Commerce-Plattformen als auch die Backend-Logistik. Angesichts immer komplexerer IT-Umgebungen und dem beschleunigten Geschäftstempo wird es jedoch immer schwieriger, Verfügbarkeit und Performance von SAP-Umgebungen zu verwalten.
Stadt Hamburg legt beim Datenexport aus SAP hohe Maßstäbe an

Der Wechsel zwischen Privatisierungsbestrebungen und Re-Kommunalisierungskonzepten gehört seit Jahren zum Instrumentarium der Politik – sei es auf Bundes-oder auf Kommunalebene. Eine solche Rückführung wurde jüngst von der Stadt Hamburg durchgeführt, die die Vattenfall Fernwärme GmbH übernahm, um dieses Netz wieder in Eigenregie zu führen.

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
    Sparkasse Holstein, Eutin
  2. Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
    Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte
  3. IT-Administrator (m/w/d)
    Sparkasse Holstein, Eutin
  4. Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige