Suche
Anzeige

Privacy ShieldDer nach langen Verhandlungen mit der US-Regierung von der Europäischen Kommission beschlossene EU-US Privacy Shield stärkt die Rechte von EU-Bürgern, deren Daten in die USA übermittelt werden. Gleichzeitig bringt er Erleichterungen für Unternehmen, die

Anzeige

DatenschutzDer Datenschutz in Deutschland ist aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Im Oktober 2015 scheiterte Safe Harbor nach 15 Jahren. Das Abkommen erlaubte es Unternehmen, personenbezogene Daten aus der EU in die USA zu transferieren und dort

Anzeige

Eve MalerEve Maler, VP des Bereichs Innovation and Emerging Technology bei ForgeRock, erläutert, wie Unternehmen sich mithilfe von User-Managed Access (UMA) nach Abschaffung des Safe-Harbor-Abkommens und Verhandlungen des EU-US-Privacy Shields auf die sich ändernde Rechtslage vorbereiten

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Network und Cloud Engineer (m/w/d)
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin
  2. IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Meckenheim
  3. Senior Softwareentwickler (m/w/d)
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice
  4. (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
    GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige