Suche
Gruppenchat von Trump-Ministern
Die Opposition im US-Parlament will eine mutmaßliche Kommunikationspanne der Regierung untersuchen lassen, durch die ein Journalist anscheinend einen Gruppenchat zu einem geplanten Militärangriff im Jemen mitverfolgen konnte.
Anzeige
Hochentwickelte Malware
Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) von Check Point Software Technologies Ltd. haben kürzlich eine ausgeklügelte Cyberattacke aufgedeckt. Sie richtet sich gegen irakische Regierungsnetzwerke, die mit staatlich unterstützten Akteuren aus dem Iran in Verbindung steht.
Anzeige
Nach der Fundamentalkritik des Landesrechnungshofs an der in Mecklenburg-Vorpommerns Verwaltung nur schleppend voranschreitenden Digitalisierung wächst der Druck auf die Landesregierung. Wirtschaft und Opposition forderten die rot-rote Koalition auf, die eigenen Pläne endlich konsequent umzusetzen.
Baden-Württemberg trainiert von diesem Mittwoch an mit dem Bund und weiteren Bundesländern für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung und Verwaltung. Geplant seien zwei sogenannte Kernübungstage, teilte Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) am Sonntag in Stuttgart mit.
Ziel sind Regierungsbehörden in Osteuropa
Während sich die Hackergruppe Asylum Ambuscade in der Vergangenheit auf Cyberkriminalität konzentrierte, hat sich diese nun auch auf Cyberspionage-Operationen spezialisiert. In der Vergangenheit fiel die Gruppe eher durch Attacken auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Einzelpersonen in Nordamerika und Europa auf.
Anzeige
Der NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, durch den Verzicht auf Vorratsdatenspeicherung den Kampf gegen Kindesmissbrauch zu erschweren. Seit einem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes im September vergangen Jahres sei juristisch bei den Ermittlungen gegen Missbrauchsdarstellungen viel mehr möglich, sagte Reul dem Sender Welt. Mit der Vorratsdatenspeicherung sei
Digitale Technologien bieten Regierungen große Chancen, mit Bürgern verstärkt in Kontakt zu treten. Aber der Mangel an Finanzierungsmöglichkeiten, Sicherheit und Qualitätsstandards verlangsamt die Entwicklung neuer Formen demokratischer Prozesse.
Die Forschungsabteilung von SentinelOne, SentinelLabs, hat eine tiefgreifende Untersuchung der Winter Vivern Advanced Persistent Threat (APT)-Aktivitäten durchgeführt und dabei die Beobachtungen des polnischen CBZC und des ukrainischen CERT genutzt. Die Analyse hat eine Reihe von bisher unbekannten Spionagekampagnen und gezielten Aktivitäten dieses Bedrohungsakteurs aufgedeckt.
Kommentar
Die APT-Gruppe namens Billbug, die auch unter dem Namen Lotus Blossom und Thrip agiert, scheint seit 2009 aktiv zu sein und hat in seiner jüngsten Kampagne eine Zertifizierungsstelle in Asien ins Visier genommen.
Anzeige

Events

31.03.2025
 - 04.04.2025
Hannover
01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt

Jobs

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
Landeshauptstadt Hannover
Hannover
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige