Warnung von FBI und CISA
Die Black Basta-Ransomware hat CISA und FBI zufolge zwischen April 2022 und Mai 2023 mehr als 500 Organisationen kompromittiert und teilweise Daten von Behörden und kritischer Infrastruktur entwendet.
Die Ransomware Akira hat weltweit aktiv Unternehmen angegriffen und im Jahr 2023 für Schlagzeilen gesorgt, indem sie großen Schaden angerichtet und die Aufmerksamkeit der Cybersicherheitsbehörden auf sich gezogen hat. Das Kollektiv macht auch vor ungewöhnlichen Zielen keinen Halt.
Eine neue deutschsprachige Ransomware-Kampagne missbraucht den Namen einer bekannten Reise-Website und verbreitet die Malware direkt als E-Mail-Anhang. Das haben die Security-Experten von Proofpoint entdeckt.
Kommentar
LockBit ist eine Ransomware, die nach dem RaaS-Modell (Ransomware-as-a-Service) arbeitet und für ihre hartnäckigen und erfolgreichen Angriffe auf Unternehmen in aller Welt bekannt ist. Seit Ende 2019 hat die Gruppe eine Reihe von Unternehmen ins Visier genommen und dabei mehrere Erpressungsstrategien und Technologien eingesetzt, um den Erfolg ihrer Operationen
Fünf Tipps für besseren Schutz
Das Gesundheitswesen ist ein zunehmend attraktives Ziel für Cyberakteure. Laut des aktuellen Threat Hunting Overwatch Reports gehört der Gesundheitssektor zu den Top 5-Cyberzielen und verzeichnete im Vergleich zu anderen Branchen einen der größten Zuwächse an interaktiven Angriffen.
Das Team der Zscaler ThreatLabz-Experten hat aufbauend auf seinen Beobachtungen aus der globalen Security Cloud aufgestellt, was hinsichtlich der Cyberkriminalität für 2023 zu erwarten ist.
Welche Malware war 2022 der erfolgreichste und meist verbreitetste Übeltäter? OpenText Security Solutions wollte es zum fünften Mal in Folge genau wissen und setzte sein Threat-Intelligence-Experten-Team darauf an, ein Ranking zu erstellen. Dafür analysierte es globale Daten und suchte nach verräterischen Informationen und Mustern.
Mögliche Verbindung mit REvil
Der IT-Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks und dessen Malware-Analyseteam Unit42 berichten über neue Erkenntnisse zu „Ransom Cartel“ – einem Ransomware as a Service (RaaS)-Anbieter, der Mitte Dezember 2021 erstmals aufgetaucht ist. Diese Gruppe an Kriminellen führt doppelte Erpressungsangriffe durch und weist mehrere Ähnlichkeiten und technische Überschneidungen mit REvil-Ransomware auf.
Neue Version der Malware nutzt Anti-Analyse- und Verschleierungstechniken
Die Forscher von SentinelLabs, der Research-Abteilung von SentinelOne, haben kürzlich die Ergebnisse einer Analyse zur Schadsoftware LockBit 3.0 veröffentlicht. Bei der Ransomware LockBit 3.0 (auch bekannt als LockBit Black) handelt es sich um eine Weiterentwicklung der weit verbreiteten Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Familie, deren Wurzeln bis zu BlackMatter und verwandter Malware zurückreicht.
Events
Stellenmarkt
- Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin - Controller:in (w/m/d)
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main - Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Senftenberg - Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR
Atruvia AG, Karlsruhe, Münster, Aschheim (München)
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025