Die Alibaba DAMO Academy, die Forschungsinitiative der Alibaba Group, prognostiziert die Trends, die die Tech-Branche im kommenden Jahr prägen werden.
Die kryptographische Absicherung der kritischen Infrastruktur Deutschlands, sensibler Daten in Unternehmen oder des weltweiten Zahlungsverkehrs gegen Angriffe von außen bekommt in unserer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt einen immer höheren Stellenwert.
Als Google Ende 2019 bekanntgab, dass ihr Quantencomputer eine Aufgabe in 200 Sekunden löste, für welche der schnellste Supercomputer der Welt 10.000 Jahre benötigt hätte, schien sich das Rennen der Quantenüberlegenheit der Ziellinie zu nähern. Dieser erste Erfolg von Google zeigt auch, dass das Quantenzeitalter näher
Neue Erkenntnisse aus dem Thales Europe Data Threat Report 2020 zeigen, dass europäische Organisationen ein falsches Sicherheitsgefühl besitzen, wenn es darum geht, sich selbst zu schützen. Nur zwei Drittel (68 Prozent) sehen sich selbst als verletzbar an, im Vergleich zu neun von zehn (86 Prozent) im Jahr 2018.
Die Forschung im Bereich der sicheren Übertragung per Quantenkommunikation nimmt Fahrt auf: Aufgrund der Cyberangriffe auf den Bundestag und auf das Datennetzwerk des Bundes im Jahr 2015 unterstützen Kanzleramt sowie Forschungsministerium das Erproben eines völlig neuen Standards in der Datensicherheit.
Die nächste IT-Ära lässt noch lange auf sich warten. Wann der Quantencomputer kommerziell zur Verfügung stehen wird, weiß niemand. Unternehmen müssen aber schon heute Vorkehrungen treffen, sonst gefährden sie den Schutz ihrer Daten.
Laut einer aktuellen Studie von DigiCert, Inc., einem Anbieter von TLS/SSL- IoT und PKI-Lösungen, gehen 71 Prozent der global tätigen Unternehmen davon aus, dass der praktische Einsatz von Quantencomputer zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen wird.
Deutsche Unternehmen stehen unter digitalem Dauerbeschuss. Egal, ob Großkonzern oder Mittelständler: Qualität und Umfang der Cyber-Attacken haben in der Vergangenheit ständig zugenommen. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Laut einer aktuellen Studie von DigiCert, Inc., einem der weltweit führenden Anbieter von TLS/SSL- IoT und PKI-Lösungen, gehen 71 Prozent der global tätigen Unternehmen davon aus, dass der praktische Einsatz von Quantencomputer zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen wird.