Suche
Studie von WEF und Accenture
Das World Economic Forum und Accenture zeigen in ihrer aktuellen Studie auf, wie Quantentechnologien bis 2035 ein Wirtschaftspotenzial von bis zu 2 Billionen Dollar generieren und ganze Branchen transformieren werden.
Anzeige
Ein internationales Forscher-Team zeigt mit seiner neuesten Arbeit, wie sich „zeitreisende“ Quantensensoren bauen lassen. Die Physiker von der Washington University in St. Louis (WUSTL), dem National Institute of Standards and Technology (NIST) und der University of Cambridge haben ihre Ergebnisse in „Physical Review Letters“ veröffentlicht.
Anzeige
Quantentechnologie Made in Deutschland und Irland
Eine unknackbare Verschlüsselung und lebensrettende Medikamente, die mit beispielloser Präzision entwickelt werden, sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die transformative Zukunft, die das Quantencomputing verspricht.
Alles, was Sie wissen müssen
Quantencomputer arbeiten nach einem komplett anderen Konzept als herkömmliche Computer. Das macht sie so unglaublich schnell, dass ihnen das Potenzial zu revolutionären Veränderungen in verschiedenen Feldern zugetraut wird. Wie dieses Konzept funktioniert und welche Anwendungen gerade entwickelt werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
T-Systems und Anaqor AG bieten ab sofort einen einfachen Start in die Quanten-Technologie. Beide Unternehmen machen damit die Zukunftstechnologie Quantencomputing für Unternehmen einfach nutzbar.
Anzeige
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat das internationale Projekt „Quantum Technologies for Axion Dark Matter Search“, kurz DarkQuantum, zur Förderung mit einem ERC Synergy Grant ausgewählt. An dem Projekt ist der Physiker Professor Wolfgang Wernsdorfer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als leitender Forscher beteiligt.
Quantencomputer haben das Potenzial, Probleme zu lösen, für die klassische Computer Billionen von Jahren benötigen würden. Die meisten Entwürfe von Quantencomputern erfordern eine Kühlung der Hardware auf extreme Temperaturen von weit unter -200 Grad Celsius. In den letzten Jahren hat die Technologie für Desktop-Quantencomputer jedoch erste Fortschritte gemacht.
In rund fünf Jahren soll es die ersten Quanten-Computer geben. Nur sehr wenige, aber diese werden eine bedeutend höhere Rechenleistungen als die heutigen Supercomputer erreichen. Deswegen ist es wichtig, sich bereits heute mit der Technologie vertraut zu machen, vor allem mit Quantum-Safe-Security.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. IT Junior Content Manager (m/w/d)
    LEKI Lenhart GmbH, Kirchheim unter Teck
  2. Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
    Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte
  3. Basis-Administrator (m/w/d) Kernbanksystem
    Sparkasse Holstein, Eutin
  4. Controller:in (w/m/d)
    Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige