Quishing
Mit gefälschten QR-Codes haben Betrüger in München nichtsahnende Autofahrer abgezockt. Unter den Opfern: ein Mann aus Brandenburg.
„Star Blizzard“
Die russische Hackergruppe Star Blizzard hat laut dem aktuellen Microsoft Threat Intelligence Report eine neue Spear-Phishing-Kampagne gestartet. Ziel dieser Kampagne ist es, WhatsApp-Accounts von hochrangigen Diplomaten und politisch aktiven Personen zu kompromittieren.
„Ich würde die Finger davon lassen.“
QR-Codes auf Verpackungen, Plakaten oder in Bars verlocken, einfach das Smartphone daran zu halten. Trotz vieler Vorteile für Unternehmen und Konsumenten, rät Chester Wisniewski, Sicherheitsprofi bei Sophos, zu Vorsicht und Einzelfallprüfung.
Quishing
Eine neue Phishing-Kampagne nutzt beschädigte Word-Dokumente, um die Opfer zu täuschen. Nutzen die Opfer das Recovery Feature von Microsoft Word, öffnen sie damit die kompromittierte Datei.
Quishing
Nach Berlin und Landau haben Cyberkriminelle nun auch in Hannover Parkscheinautomaten ins Visier genommen. Mit manipulierten QR-Codes versuchen sie, sensible Zahlungsdaten von Autofahrern über gefälschte Bezahlseiten abzugreifen.
QR-Code-Phishing
Betrüger machen sich zunehmend die Beliebtheit von QR Codes zunutze und versuchen, mit manipulierten Codes Daten oder Geld zu stehlen. Denso erfand vor genau 30 Jahren den QR Code und weiß, wie Nutzer sich heute bestmöglich schützen können.
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc., einem führenden Anbieter von Cloud-First-Sicherheitslösungen, haben von Mitte Juni bis Mitte September 2024 mehr als eine halbe Million Phishing-E-Mails mit QR-Codes entdeckt, die in PDF-Dokumente eingebettet waren.
Barracuda-Analyse
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc., einem Anbieter von Cloud-First-Sicherheitslösungen, haben eine neue Generation von Phishing-Angriffen mithilfe von QR-Codes identifiziert, die darauf abzielen, herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Neuer Betrug mit QR-Code
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mithilfe von QR-Codes – dem sogenannten Quishing. Aktuell seien in mehreren Bundesländern gefälschte Briefe im Umlauf, die den Anschein erwecken, von namhaften Kreditinstituten zu stammen, teilte das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt in Düsseldorf mit.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025