Während sich die HDD-Hersteller gerade an der 20 TByte-Hürde mühen, haben zahlreiche SSD-Anbieter längst höhere Kapazitäten im Angebot, teils bis zu 100 TByte. Gerade im Bereich über 30 TByte muss allerdings noch mit deutlich höheren Kosten pro GByte gerechnet werden. Diese Unterschiede nehmen jedoch ab. Wir haben uns einige
Pure kommt mit der zweiten Generation seiner »FlashArray//C«-Modellreihe. Diese, und das soll das Besondere sein, sind nun durchgängig mit QLC-NAND-Flashspeicher ausgerüstet. Als Vorteil führt der Hersteller eine höhere Speicherdichte bei geringeren Gesamtkosten an. Pure geht sogar davon aus, dass damit hybride Speicherlösungen künftig obsolet werden. Wir sind hier aber
Events
Stellenmarkt
- (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin - Softwaretester (m/w/d) Cloud Applikationen
EPLAN GmbH & Co. KG, Monheim am Rhein - Teamleitung SW/AI-Development (w/m/d)
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Fürstenfeldbruck - Integration Engineer (m/f/d)
Advantest Europe GmbH, Böblingen
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025