Suche
Prozessoptimierung in der Logistik
Die Logistikbranche kämpft mit fragilen Lieferketten und steigendem Kostendruck. Process Mining hilft, Einsparpotenziale zu identifizieren. Die Technologie nutzt vorhandene IT-Daten und IoT-Sensoren, um Abläufe zu visualisieren und zu optimieren – ganz ohne aufwändige manuelle Analysen.
Process Mining gilt als essentielle Technik bei der Transformation hin zum datengetriebenen Unternehmen. Pegasystems erklärt, warum dabei eine Low-Code-Plattform als multifunktionales Werkzeug unverzichtbar ist. 
Anzeige
Unternehmensprozesse optimieren
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen Geschäftsprozesse besser, weil effizienter und fehlerfreier steuern. Das ist die eine Seite. Gleichzeitig eröffnet KI aber auch die Möglichkeit, im Wege des sogenannten Process Minings IT-gestützte Geschäftsprozesse zu rekonstruieren, zu visualisieren, zu analysieren sowie auszuwerten. Und wozu das alles?
Anzeige
Hinter angewandter Künstlicher Intelligenz steckt meist ein buntes Netzwerk an Bausteinen. Problembezogen lassen sie sich so kombinieren, dass smarte Prozesse implementiert werden können. Pegasystems präsentiert die vier gängigsten Bausteine, mit denen Unternehmen KI-Use-Cases umsetzen können, um neue Potenziale erschließen. 
Mit der Automatisierung von Prozessen sollte auch ihre Optimierung einhergehen. Das scheitert in der Praxis aber oft daran, dass Unternehmen die Schwächen ihrer Abläufe gar nicht genau kennen oder vermeintlich ideale Prozesse auf Basis subjektiver Einschätzungen definieren. Pegasystems erläutert, wie Process Mining diese Probleme lösen kann.​
Anzeige

Process Mining: Wissen statt Bauchgefühl – wie ein tiefes Verständnis über die internen Unternehmensprozesse dabei hilft, Unternehmen digital zu transformieren und neue Wertschöpfung zu generieren. Dieser Artikel wurde auf topcom.fr von Jürgen Klein, Platform Lead Data & Analytics bei Prodware, veröffentlicht.

Eine intelligente Automatisierung verbessert die Nutzererfahrung für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen, braucht aber weitaus mehr als nur Bots und KI. Pegasystems erklärt, worauf es darüber hinaus ankommt.​

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. SAP-Systemadministrator (w/m/d)
    Deutsche Welle, Bonn
  2. Software Engineer IDEs (m/w/d)
    Atruvia AG, Karlsruhe, München, Münster
  3. Datenbank Administrator MariaDB (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Senftenberg
  4. Professur Digitale Transformation, Informationstechnik und KI
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Bad Herseld
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige