IoB
Das Internet of Behaviors (IoB) repräsentiert aufbauend auf dem Internet der Dinge die nächste Entwicklungsstufe der Datenerfassung, in der jeder Klick und jedes Scrollen genutzt wird, um online Nutzerverhalten zu analysieren und vorherzusagen.
Umfrage
Das eigene Smartphone ist für viele Nutzerinnen und Nutzer wie ein Schatz: Tausende oder gar Zehntausende Fotos finden sich darin, die Zugänge zu Chats, sozialen Medien und zum Online-Banking, die Kommunikation mit Partnerinnen und Partnern, Freundes- und Familienkreis.
McAfee hat die Einführung des Social Privacy Manager in seiner McAfee+ Produktreihe bekannt gegeben. Dieses Schutz-Tool macht es Verbrauchern leicht, die Kontrolle über ihre Privatsphäre in sozialen Netzwerken zu erlangen und zu behalten.
Nur 24,6 % der Deutschen vertrauen der Technologie, was uns direkt zur Kernfrage führt: Befinden wir uns als globale Gesellschaft auf der falschen oder der richtigen Seite des Fortschritts?
Kommentar: Europäischer Datenschutztag
Am 28. Januar 2024 ist Europäischer Datenschutztag. In dem Zusammenhang gilt es, das Bewusstsein für Privatsphäre sowie Datenschutz zu schärfen und für relevante IT-Sicherheitsfragen zu sensibilisieren – egal ob diese das private oder unternehmerische Umfeld betreffen.
Kommentar
Am heutigen Sonntag, dem 28. Januar, findet erneut der Europäischer Datenschutztag statt. Mit der Initiative möchte der Europarat jährlich alle Bürgerinnen und Bürger für den Schutz der Privatsphäre im digitalen Raum sensibilisieren.
Kommentar
Aktuell sorgt ein gefährlicher Instagram-Trend für Schlagzeilen. Nutzer fordern sich auf, sich in mehreren Fragen vorzustellen. Der Trend „Get to know me“ hat inzwischen auch die TikTok-Community erfasst. Für Social Engineering-Spezialisten hat sich dadurch eine wahre Goldgrube geöffnet.
Umfrage
Die Sicherheit bei der Speicherung und Übertragung von Daten ist heute für nahezu alle Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein zentrales Thema. 98,5 Prozent gaben bei einer Befragung an, dass Ihnen das Thema wichtig oder sehr wichtig ist.
Kommentar
Bei dem Social Media Dienst X (ehemals Twitter) ist viel los. Kürzlich verkündete das Unternehmen, dass es sich von seiner „Circles“-Funktion trennen will. Ab 31.Oktober ist Schluss. Christopher Budd, Director Threat Research bei Sophos, erklärt, warum dieser Schritt für Nutzer eventuell unerwartet Folgen haben kann.
Events
Stellenmarkt
- Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte - Controller:in (w/m/d)
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main - Senior Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025