Amazon Prime stellt seine Kundschaft vor eine Alternative: Werbeeinblendungen oder 2,99 Euro Mehrkosten für werbefreie Inhalte. Aber darf der US-Konzern das überhaupt?
Die Nutzung von kostenpflichtigen Video-on-Demand-Angeboten ist im Spätsommer/Herbst leicht gesunken. In der Studie „AGF TV-Plattform 2021-II“ gaben 41,3 Prozent der Befragten an, in den letzten vier Wochen einen kostenpflichtigen Streaming-Dienst genutzt zu haben – ein Rückgang um 1,8 Prozentpunkte.
Die Deutschen nutzen einer Studie zufolge immer intensiver Video-Streamingplattformen – Netflix führt die Liste der Anbieter weiterhin an. 42 Prozent der über 14-Jährigen hierzulande nutzen entweder täglich oder wöchentlich Videostreamingdienste, wie aus der am Dienstag veröffentlichten ARD/ZDF-Onlinestudie hervorgeht.
Events
Stellenmarkt
- Gesundheitsökonom oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
GKV-Spitzenverband, Berlin - Software-Entwickler / Applikationsspezialist - Microsoft SharePoint & Power Automate (m/w/d)
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG, Gilching - Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen - Schwerpunkt Netzwerk
KommunalBIT AöR, Erlangen - Systemadministrator - Schwerpunkt Linux (m/w/d)
SITA Airport IT GmbH, Düsseldorf
Meistgelesene Artikel
27. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025