Umfrage
Das Fenster schließt nicht mehr, die Heizung muss gewartet werden oder die Küche braucht einen neuen Anstrich – eine Vielzahl solcher Handwerksarbeiten lässt sich mittelweile auch über Online-Portale beauftragen, auf denen sowohl Betriebe als auch Privatpersonen ihre Dienstleistungen anbieten.
Cyberangriffe haben am Dienstag zu Störungen des Online-Hauptstadtportals «berlin.de» geführt. Es seien mehrere DDos-Angriffe festgestellt worden, teilte die Senatskanzlei mit.
Infinidat, Anbieter von Speicherlösungen für Unternehmen, wird im Juli eine neue Version seines Partnerportals bereitstellen, um Lösungsanbietern zu helfen, ihre Umsätze zu steigern und ihren Kunden mit den Plattformen von Infinidat echten geschäftlichen und technischen Mehrwert zu bieten.
Ein Portal der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) soll Eltern künftig den sicheren Umgang mit Apps und Spielkonsolen ihrer Kinder erleichtern. Das Besondere daran: Eltern können auf der Webseite selbst auswählen, welches Gerät oder welche App sie für ihr Kind jugendgerecht einstellen möchten.
Was haben Airbnb, Amazon und Co. gemeinsam? Sie bieten ihren Kunden eine Plattform, auf der Waren ausgetauscht werden. An diesem erfolgreichen Konzept orientieren sich immer mehr Unternehmen – nur der Mittelstand zögert. Dabei bieten Portale und Plattformen großes Potential.
Events
Stellenmarkt
- Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock - Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB)
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Berlin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025