Suche
Open-Source-Software »PetaSAN« soll Administratoren die Verwaltung von Ceph-Systemen erleichtern. In der neuen Version unterstützt die Lösung nach File- und Block-, nun auch S3-Storage. Technisch hat das Open-Source-Filesystem Ceph viel zu bieten, ist in der Bedienung aber eher etwas für Profis. Eurostor liefert seine Ceph-Cluster mit Petasan aus und verspricht
Software-defined Storage auf Ceph-Basis und Scale-Out-Cluster stellt Eurostor auf der ISC 2019 vor. In Frankfurt ist der in Filderstadt ansässige Speicherspezialist mit seinen Partnern Petasan und Quobyte vertreten. Als Live-Demo wird unter anderem ein voll funktionsfähigen iSCSI-Ceph-Cluster gezeigt.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministration (m/w/divers)
    Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V., Augsburg
  2. Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)
    DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam
  3. SAP Technology Consultant - Security (m/w/d)
    OEDIV, verschiedene Standorte
  4. Softwarearchitekt (m/w/d) Cloud-Native-Stack
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet)
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige