Langfristiger Erfolg
Die Personalentwicklung steht im Mittelpunkt jedes langfristigen Erfolgs. Oft bleibt sie jedoch auf den Büroalltag beschränkt, was das persönliche und berufliche Wachstum hemmen kann.
Daten und Algorithmen
In der modernen Arbeitswelt haben Daten und Algorithmen oft einen nüchternen Ruf. Sie erscheinen abstrakt und mechanisch, weit entfernt von der menschlichen Dimension, die in der Personalentwicklung eine zentrale Rolle spielt.
Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels setzen Unternehmen verstärkt auf das Recruiting von Nachwuchstalenten. Dabei fällt ein wesentlicher Baustein für den Unternehmenserfolg oftmals hinten über: die Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden. Denn in den eigenen Reihen schlummern bereits Fähigkeiten und Kompetenzen, die es gezielt weiterzubilden gilt.
In Deutschland sind über 100.000 IT-Stellen zurzeit unbesetzt, Tendenz steigend. Firmen suchen händeringend nach Top-Performern, die das eigene Unternehmen pushen und den Bestand am Markt sichern.
Proofpoint, Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat Sumit Dhawan mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer ernannt.
Leapsome veröffentlicht den State of People Enablement Report 2023. Als führende all-in-one Personalentwicklungs-Plattform für CEOs und HR-Teams fördert Leapsome die Weiterbildung, Produktivität und Bindung von Mitarbeitenden in zukunftsorientierten Unternehmen.
Die IT-Branche steht aktuell vor zwei grundlegenden Herausforderungen: Unternehmen müssen bei der eigenen Digitalisierung am Ball bleiben und gleichzeitig den akuten Fachkräftemangel kompensieren – um ihr Projektgeschäft durchführen können und selbst auf der Höhe der Zeit zu agieren. Ein schwieriger Spagat, bei dem das Thema Qualifizierung von Bestands-Mitarbeitenden sowie
Die letzten beiden Jahre waren für viele Unternehmen eine Zeit des Umbruchs. Nicht nur die Art wie wir arbeiten hat sich verändert. Ganze Jobrollen werden obsolet, während auf der anderen Seite dringend notwendige Qualifizierungen für neue Aufgaben fehlen.
Learning Experience Ecosystem (LXE)
Veränderte, äußere Rahmenbedingungen (Corona, Brexit, Internationalisierung, digitaler Wandel) sind nicht vorhersehbar und nicht planbar. Deshalb sollten unsere Organisationen so flexibel sein, nicht nur passiv auf eine Veränderung zu reagieren, sondern diese als Chance zur Innovation nutzen zu können. Denn “Hinterherhinken” schwächt auf Dauer auch das gesündeste Unternehmen.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025