Suche
Auf höchste Performance soll Samsungs neue NVMe-SSD 990 PRO ausgelegt sein. Der Speicherriegel unterstützt PCIe 4.0 und basiert auf der neuesten V-NAND-Technologie. Der Hersteller verspricht für die 1- bzw. 2-TByte-SSDs eine angepasste Energieeffizient sowie Wärmekontrolle.
Areca erweitert seine RAID-Controller für den Einstiegsbereich: Die ARC-1686-Serie unterstützt PCIe 4.0 mit acht Lanes sowie zwei bis sechs NVMe-M.2-SSDs. Die drei Modelle sind ab sofort über den VAD Starline aus Kirchheim/Teck zwischen 486 und 729 Euro (netto) erhältlich.
Anzeige
Kingston kündigt die nächste Generation seiner »FURY Renegade«-SSDs an: Die PCIe-4.0-M.2-Speicher unterstützen NVMe und die neuesten Gen-4×4-Controller. Mit Kapazitäten zwischen 500 GByte und 4 TByte sowie bis zu 1 Million IOPS richtet sich der Hersteller an Intensivnutzer, Gamer und Enthusiasten.
Anzeige
Kingston kündigt die nächste Generation seiner »FURY Renegade«-SSDs an: Die PCIe-4.0-M.2-Speicher unterstützen NVMe und die neuesten Gen-4×4-Controller. Mit Kapazitäten zwischen 500 GByte und 4 TByte sowie bis zu 1 Million IOPS richtet sich der Hersteller an Intensivnutzer, Gamer und Enthusiasten.
Die NVMe-SSDs mit PCI-Express-4.0-Schnittstelle von Kioxia sind jetzt erfolgreich auf Kompatibilität mit Supermicro-Systemen getestet. Damit sind die Platten der Enterprise- und Datacenter-Serien (CM6 und CD6) mit den Server- und Storage-Plattformen des Systemherstellers einsetzbar.
Die NVMe-SSDs mit PCI-Express-4.0-Schnittstelle von Kioxia sind jetzt erfolgreich auf Kompatibilität mit Supermicro-Systemen getestet. Damit sind die Platten der Enterprise- und Datacenter-Serien (CM6 und CD6) mit den Server- und Storage-Plattformen des Systemherstellers einsetzbar.
Anzeige
Auch wenn es um HBAs und RAID-Controller stiller geworden ist, sie bleiben ein zentraler Baustein der Speicherinfrastruktur. Sie sorgen für die richtige Verbindung von HDDs und SSDs zu den entsprechenden Hosts, für bisherige SAS/SATA und die neuen 24G-SAS- und PCIe-4.0-NVMe-Technologien. Wir sprachen mit Astrid Woortman, Channel Marketing Manager EMEA
Die neuen NVMe-SSDs der XD6-Serie sind für den Einsatz im Rechenzentrum konzipiert und kommen im neuen E1.S-Formfaktor. Laut Hersteller sind die PCIe-4.0-Speicher für Hyperscale-Anwendungen im Rahmen des Open-Compute-Project optimiert. Dies solle auch die Performance-, Strom- und Kühlanforderungen der »NVMe Cloud SSD Specification« beinhalten. Aktuell verschickt Kioxia die ersten Muster-Samples.
Starline vertreibt ab sofort die neuen PCIe-4.0-HBAs ExpressSAS H-1280GT von Atto. In der Neuauflage soll die GT-Version einen Durchsatz von bis zu 16 Gbit/s pro Lane schaffen. Je nach Anzahl interner und externer Ports sowie miniSAS-HD-Anschlüssen kosten die Steckkarten für DAS-Umgebungen zwischen 370 und 580 Euro netto.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Integration Engineer (m/f/d)
    Advantest Europe GmbH, Böblingen
  2. Customer Success Manager - Quereinstieg aus Automotive (m/w/d)
    Zeitmechanik GmbH, Meerbusch
  3. ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm, Taufkirchen
  4. Network und Cloud Engineer (m/w/d)
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige