Suche
„Die Bundesregierung muss ihre Digitalpolitik mit sehr viel mehr Nachdruck betreiben, wenn sie ihre selbstgesteckten Ziele vor den nächsten Wahlen noch erreichen will“, diese Zwischenbilanz zieht Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst ein Jahr nach Veröffentlichung der Digitalstrategie der Bundesregierung. Der Digitalverband Bitkom hat die digital-politischen Vorhaben der Bundesregierung analysiert und
Anzeige
DSAG-Statement
Bis zum Jahresende 2022 sollte die Digitalisierung der deutschen Behörden ein gutes Stück weiter sein. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sah vor, dass 575 Verwaltungsdienstleistungen digital zur Verfügung stehen. Dieses Vorhaben haben Bund und Länder schon Mitte 2022 aufgegeben und 35 Projekte priorisiert, von denen bis jetzt 33 umgesetzt wurden.
Anzeige

Die Ergebnisse der vorgestellten, von Virtual Solution unterstützten Studie von wegweiser und des Hertie School Center for Digital Governance beleuchten die überragende Bedeutung der Digitalisierung bei der Verwaltungsoptimierung und zeigen gleichzeitig die wichtigsten Hemmnisse und Handlungsfelder auf.

Anzeige
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Leitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
  2. Head of Sales (m/w/d)
    über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Norddeutschland
  3. Senior Softwareentwickler (m/w/d)
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice
  4. Integration Engineer (m/f/d)
    Advantest Europe GmbH, Böblingen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige