Und tschüss! Die Hälfte aller Kunden verlässt eine Web- oder Mobil-Website, nachdem sie sich nur eine einzige Seite angesehen haben. Tendenz: steigend. Denn die Zahl derer, die noch auf Seite eins abbrechen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 6 % höher.
Informationstechnologie kann nur dann optimalen Nutzen bringen, wenn sie richtig mit der Geschäftstätigkeit der Fachbereiche verzahnt ist. Es gilt die richtigen IT-Projekte umzusetzen bzw. IT-Investitionen zu tätigen, die der Organisation bzw. dem Unternehmen einen Mehrwert bieten.
ERP-Systeme bilden den Kern der Unternehmens-IT und stellen die zentrale Datendrehscheibe dar. Zunehmend integrieren Anbieter intelligente Algorithmen und KI-Module in ihre Systeme. Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat das Thema Künstliche Intelligenz und ERP-Systeme aus Sicht von Unternehmen untersucht
Der Ausbau leistungsstarker Kupfer- und Glasfasersysteme geht weltweit schnell voran. Immer mehr Länder investieren in hochwertige Kommunikationsnetze, um mit der Globalität Schritt halten zu können. Für Produzenten dieser Connectivity-Lösungen ist das Funktionieren des Supply Chain Managements und seiner Prozesse ein Keyfaktor.
Events
- Senior Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Jira Entwickler (m/w/d) | GFSSEU
Atruvia AG, München (Aschheim), Karlsruhe, Münster - Software Engineer: Gradle (m/w/d) | GFSSEU
Atruvia AG, Karlsruhe, München (Aschheim), Münster - Spezialist Digital Channels (m/w/d)
A. Menarini Research & Business Service GmbH, Berlin