Intensiv-Workshop
- | Anzeige
Ein effizientes Identity und Access Management (IAM) ist unerlässlich für Datensicherheit und reibungslose Abläufe. Im Trend liegt Keycloak, eine Open-Source-Software, die Single Sign-on und zentralisiertes IAM für moderne Anwendungen und Services ermöglicht.
In den Trilog-Verhandlungen über den Cyber Resilience Act haben EU-Kommission, Europaparlament und der Rat der Europäischen Union eine Einigung erzielt.
Die drei wichtigsten Vorhersagen
Gleich mal das Gute zu Beginn: 2023 ist das Jahr, in dem die Welt die Vorteile von Open Source erkennen wird. Während 2022 ein Jahr der geteilten Meinungen war, insbesondere für die Softwarebranche und die Verbreitung von Open Source Software (OSS), sieht es für 2023 in dieser Hinsicht wesentlich
„The State of the Software Supply Chain: Open Source Edition 2022”
Eine neue Studie von VMware enthüllt, dass Open Source Software (OSS) eine immer größere Rolle in Unternehmen jeglicher Größe spielt. Mit der zunehmenden Bedeutung von Open Source Software wachsen jedoch auch die Sicherheitsbedenken der Nutzer. Besonders die Paketierung der Software rückt dabei in den Fokus.
Events
Stellenmarkt
- Software Release Manager*in (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Head of IT Infrastruktur (m/w/d)
Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock - Informationssicherheitsbeauftragte*r (ISB)
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, Berlin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025