Die Corona-Pandemie hat dem Onlinehandel einen enormen Boom beschert. Gleichzeitig sind dabei aber auch die Sicherheitsbedenken gestiegen: Fast die Hälfte (46 Prozent) der deutschen Verbraucher haben mehr Bedenken hinsichtlich eines möglichen Betrugs bei Online-Zahlungen als noch vor einem Jahr.
Der Trend zum Einkaufen im Internet beschert dem Online-Bezahldienst Paypal in der Corona-Krise weiter glänzende Geschäfte.
Im September 2019 sind sie in vollem Umfang in Kraft getreten: Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive), die meist mit der Abkürzung PSD2 bezeichnet wird, und die technischen Regulierungsstandards (Regulatory Technical Standards, RTS), die vorschreiben, wie PSD2 umzusetzen ist.
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht.
Events
Stellenmarkt
- Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
Bundeskriminalamt, Meckenheim - Senior Softwareentwickler (m/w/d)
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice - (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025