Der Facebook-Konzern Meta stellt sich darauf ein, dass der Gaza-Krieg das Geschäft mit Online-Werbung bremsen könnte.
Ob Restaurant-Suche, der Besuch im Friseursalon oder eine Werkstatt in der Nähe: Der Großteil der Verbraucher:innen holt sich Informationen online ein. Regionale Suchanfragen spielen daher im Online-Marketing eine entscheidende Rolle. Unternehmen können dabei lokale Online-Werbemaßnahmen nutzen, um potenzielle Kund:innen geografisch zielgenau zu erreichen. Vor allem in Siegen machen Marketer:innen
Ob Webshops, karitative Organisationen oder politische Parteien – ohne Online-Werbung kommt fast niemand mehr aus. Dahinter steht eine Multi-Milliarden-Branche mit einer Viertelmillion Beschäftigten, wie eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt.
Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung nicht mehr gegen den Facebook-Konzern Meta und gegen Google.
Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen aus dem Jahr 2021 ermöglicht es dem Bundeskartellamt, schärfer gegen große Internet-Konzerne vorzugehen. Jetzt nimmt die Behörde Google unter die Lupe – und das schon zum zweiten Mal.
Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen Google eine Strafe von 220 Millionen Euro wegen der Bevorzugung eigener Dienste bei Online-Werbung verhängt.
Malvertising-Angriffe sind ein beliebtes Werkzeug für Cyberkriminelle. Häufig nutzen Hacker dabei das Vertrauen von Usern in bekannte Websites aus, um sie über legitim erscheinende Online-Werbung mit Viren, Ransomware und anderer Schadware zu infizieren.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025