Suche
Weltverbrauchertag
Online-Shopping boomt, und mit ihm die Nutzung von Bezahldiensten wie PayPal, Klarna und Amazon Pay. Diese Anbieter werben mit einem vermeintlich sicheren Einkaufserlebnis, insbesondere durch ihren sogenannten Käuferschutz.
Umfrage
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Geschenke. Passend dazu, gibt Applause, Anbieter für digitale Qualitätssicherung, die Ergebnisse seiner globalen Umfrage zu den Trends beim Weihnachtseinkauf bekannt.
Anzeige
Umfrage
Kunden in Deutschland beurteilen den Online-Marktplatz Temu schlechter als in anderen Ländern wie Spanien und den USA. Knapp jeder Fünfte hierzulande (rund 18 Prozent), der Temu kennt, hat ein sehr negatives Bild von dem chinesischen Portal.
Anzeige
Umfrage
Prozente auf die neuste Uhr, zwei Shirts zum Preis von einem oder ein Geschenk dazu ab 100 Euro Einkaufswert – zum Black Friday überbieten sich die Händler jährlich mit Rabatten und Angeboten. Auch dieses Jahr gehen die meisten Menschen Ende November wieder auf die Suche nach den besten Schnäppchen.
Studie
Black Friday, Cyber Monday und Weihnachten – das Jahresende liefert viele gute Anlässe zum Shoppen. Kein Wunder also, dass auch die Suche nach Rabattcodes zu dieser Jahreszeit einen Höhepunkt erlebt.
Neu bei Touchdown PR
Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Sie haben eine Online-Bestellung abgeschlossen und freuen sich darauf, das von Ihnen erstandene Produkt in den nächsten Tagen in Empfang zu nehmen. Doch nun erhalten Sie vom Onlineshop die Nachricht, dass die von Ihnen bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist.
Anzeige
Online-Shopping
„I’m shopping like a millionaire“ – mit diesem Slogan hat sich Temu in nur rund einem Jahr als eine der beliebtesten Shopping-Plattformen etabliert. Das Konzept, billige Waren vornehmlich aus Asien ohne Zwischenhändler zu verkaufen, ist bereits von der Plattform Wish bekannt, doch bei Temu wurde es mit dem bequemen
Mutmaßliche Bande angeklagt
Sie sollen in großem Stil Rücksendungen von Online-Bestellungen vorgetäuscht und so mehr als eine halbe Million Euro erbeutet haben: Sieben Beschuldigte im Alter zwischen 23 und 41 Jahren sind von der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg wegen dieser Masche nun angeklagt worden, wie ein Sprecher mitteilte. 
Online-Shopping: Jeder zehnte online Kauf geht zurück
Die Jeans zu klein, die Vase zu groß, die Gardinen zu lang – wer online einkauft, behält nicht immer, was geliefert wurde.
Anzeige

Events

04.04.2025
 - 04.04.2025
Wiesbaden
11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige