Suche
Studie
Viele Händler in Österreich verlieren durch falsche Preisstrategien im Zuge von Rabattschlachten wie dem Black Friday Millionen. Zu dem Schluss kommt eine Studie der Unternehmensberatung Kearney und dem AI-Pricing-Anbieter 7Learnings.
Lange Zeit galt eine Tätigkeit als Amazon-Händler als bombensichere Einnahmequelle. Doch die Zeiten ändern sich. Die Zahl der Händlerinnen und Händler ist in die Höhe geschossen – und die Margen entsprechend in den Keller.
Anzeige
Ende des Höhenflugs:
Lange Zeit schien es für den Onlinehandel nur eine Richtung zu geben: Aufwärts. Doch das ist vorbei. Inzwischen bekommen auch Onlineriesen wie Amazon, Otto oder Zalando die Konsumflaute in Deutschland immer stärker zu spüren.
Anzeige
Auch im Online-Handel achtet die Kundschaft wegen steigender Preise und einer unsicheren Wirtschaftslage stärker aufs Geld. Bis zum russischen Überfall auf die Ukraine legten die Umsätze noch kräftig zu, seither gehen sie zurück, wie aus Daten des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland hervorgeht.
Anzeige
Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige