Unternehmen mit einer SAP-Umgebung haben ein großes Potenzial, administrative Prozesse in ihrem Arbeitsalltag zu optimieren.
Die wachsenden Erwartungen, nicht nur sparsam, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften, sind längst in sämtliche Bereiche von Unternehmen vorgedrungen. Und gerade, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsziele im eigenen Betrieb umzusetzen, sind auch die IT-Entscheider gefragt.
Weekend Special
Die Begriffe „New Work“, „Office 4.0″ und „Modern Workspace“ werden oft als Synonym verwendet. Allerdings beziehen sich auf verschiedene Konzepte und Ansätze zur Gestaltung von Arbeitsumgebungen und -prozessen. Nachfolgend die Hauptunterschiede zwischen ihnen.
Zunächst einmal: Office 4.0 hat nichts mit Microsoft Office zu tun. Es fasst vielmehr als Obergriff viele Begriffe wie New Work und Hybrid Work zusammen und betrifft viele Bereiche von Organisationen und Abteilungen wie der IT, HR, ITSM, etc.
it-daily Weekend
In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen voranschreitet, ist auch der Begriff „Office 4.0“ in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept und welche technologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Das erfahren Sie in unserem neuen it-daily Weekend!
Events
Stellenmarkt
- IT Expert Web Services (m/w/d)
BYK-Chemie GmbH, Wesel bei Düsseldorf - Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in Heilbronn
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, Darmstadt - IT - Systemadministrator/-in (m/w/d)
Feldschlößchen AG, Dresden - Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) für die Anwendungsentwicklung
Max Rubner-Institut, Detmold, Karlsruhe, Kiel, Kulmbach
Meistgelesene Artikel
3. Februar 2025
27. Januar 2025
20. Januar 2025