Digitalisierung & Gesellschaft
Vom Identitätswandel über nachhaltige Technologien bis zur technosozialen Arbeitswelt – aktuelle Megatrends zeigen, wie stark vernetzt und komplex unsere Zukunft wird. Die Konnektivität als zentraler Treiber verändert dabei alle Lebensbereiche fundamental.
Secure Access Service Edge
Nie zuvor war die Absicherung moderner Unternehmensnetzwerke eine solche Herausforderung. Immer mehr Daten migrieren in die Cloud, Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen erfreuen sich steigender Beliebtheit und vor allem der Arbeitsort hat sich fundamental verändert.
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Das Onboarding ist einer der wichtigsten Aspekte eines jeden Unternehmens, aber es kann eine Herausforderung sein, neuen Mitarbeitern einen guten Start in einem hybriden Arbeitsumfeld zu ermöglichen.
New Work als gelebte Realität
Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit sowie freie Zeit- und Ortswahl bei der Arbeit – das sind auch 2024 die wichtigsten Vorteile, die Freelancer an ihrer Selbstständigkeit schätzen. New Work ist für sie gelebte Realität: Mehr als sieben von zehn Befragten unter 30 machen ihren Job komplett remote.
New Work
New Work verändert die Arbeitswelt rasant. Dabei geht es um mehr als digitale und agile Prozesse: Ein dauerhafter Kulturwandel zeichnet sich ab. Wie er die Einstellungen und Präferenzen verändert, zeigt eine aktuelle Studie mit über 3.000 Freelancern. Sie sind Vorreiter der Arbeitswelt von morgen.
Mehr Herausforderung wagen
Der Wechsel zu New Work ist einerseits mit neuen Freiheiten verbunden. Andererseits bringt der Übergang in eine neue Zeit und agile Strukturen oft Verunsicherung mit sich.
Herausforderung aber auch enorme Chance
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Begriffe wie New Work, Remote Arbeit und flexible Arbeitszeitmodelle sind in aller Munde. Doch was bedeutet dieser Wandel konkret für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen? Dieser Beitrag beleuchtet die zentralen Herausforderungen und bietet Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung.
Digitale Firmenevents
Online- und Hybridevents prägen den Alltag im Büro und verändern den Blick auf moderne Arbeitsweisen. Als Teil von New Work liefern diese Veranstaltungen neue digitale Orientierungen. Doch was muss dabei alles beachtet werden und wie können solche Events ablaufen?
New Work
Die Nachfrage nach Remote-Arbeitsplätzen war noch nie so groß wie diesertage, und viele Arbeitnehmer loben ihre Vorteile. Könnte dies auch dazu beitragen, das entscheidende Problem der Mitarbeiterbindung zu lösen, oder gibt es unvorhergesehene Fallstricke, die das Problem innerhalb einer Organisation nur noch vertiefen?
Events
Stellenmarkt
- IT-Support Specialist (m/w/d)
GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, Hamburg, Frankfurt am Main - Data Analyst im Finanzbereich (m/w/d)
Schölly Fiberoptic GmbH, Denzlingen - Business Consultant für iMS, IM4G und Common Layer (m/w/d)
INTENSE AG, Würzburg, Köln, Saarbrücken, Leipzig, Remote - Head of IT (w/m/d)
MAINGAU Energie GmbH, Obertshausen
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025