Elektrorecycling
Die Deutsche Telekom hat in Zusammenarbeit mit einem Industriekonsortium den ersten DSL-Router entwickelt, der hauptsächlich aus recycelten Smartphone-Komponenten besteht. Der „NeoCircuit Router“ verwendet unter anderem die Hauptplatine, den Prozessor und Speicherchips aus dem Fairphone 2, wie das Unternehmen mitteilte.
Digitalisierung & Gesellschaft
Vom Identitätswandel über nachhaltige Technologien bis zur technosozialen Arbeitswelt – aktuelle Megatrends zeigen, wie stark vernetzt und komplex unsere Zukunft wird. Die Konnektivität als zentraler Treiber verändert dabei alle Lebensbereiche fundamental.
Nachhaltige Strategien für die Umnutzung von Datacentern
Die Jahrtausendwende markierte den Beginn eines regelrechten Booms im Bau von Rechenzentren in Deutschland. Viele dieser Einrichtungen sind auch heute noch in Betrieb.
Studie
Eine neue Studie des Capgemini Research Institute zeigt auf, dass generative KI (Gen AI) einen wachsenden ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Während diese Technologie immense Vorteile verspricht, gefährdet ihr steigender Ressourcenverbrauch die Nachhaltigkeitsziele vieler Unternehmen.
Studie von Kyndryl und Microsoft
Obwohl Nachhaltigkeit für die Mehrheit der Unternehmen an Relevanz gewinnt, nutzt nur ein Fünftel gezielt Technologien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Deutsche Unternehmen hingegen verzeichnen spürbare Fortschritte beim Einsatz von KI.
Studie
Obwohl Nachhaltigkeit für die Mehrheit der Unternehmen an Relevanz gewinnt, nutzt nur ein Fünftel gezielt Technologien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Deutsche Unternehmen hingegen verzeichnen spürbare Fortschritte beim Einsatz von KI.
Umfrage
88 Prozent der Führungskräfte wollen 2025 mehr in Technologie investieren, um die Umweltverträglichkeit ihrer Unternehmen zu verbessern. Das zeigt eine Umfrage des IT- und Beratungsunternehmen IBM.
Studie
81 Prozent der deutschen KMU haben spezifische Nachhaltigkeitsrichtlinien. 69 Prozent sind der Ansicht, dass Nachhaltigkeit für ihre Tätigkeit „zentral“ oder „wichtig“ ist, und 82 Prozent haben Pläne zur Verbesserung der Umweltauswirkungen ihres Unternehmens.
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
In einer Zeit, in der der Klimawandel, Umweltzerstörung und knappe Ressourcen zunehmend in den Fokus geraten, ist umweltbewusstes Handeln wichtiger denn je – nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen.
Events
Stellenmarkt
- Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock - Spezialist Digital Channels (m/w/d)
A. Menarini Research & Business Service GmbH, Berlin - Anforderungsmanager (m/w/d) BI
VGH Versicherungen, Hannover