Rechenzentren müssen hohen Ansprüchen genügen. Bislang galten diese Anforderungen hauptsächlich ihrer Leistung und der Sicherheit. In den nächsten Jahren unterliegen Rechenzentren einer wesentlich weitgreifenderen Entwicklung. Die wichtigsten Trends: Höhere Energieeffizienz, Etablierung von Stoffkreisläufen, Entwicklung hin zu Zero-Waste.
Anwendungen, die auf einer Microservices-Architektur basieren, haben das Potenzial, die Skalierbarkeit zu unterstützen und das Supply Chain Management flexibler zu gestalten – sei es bei schwankender Arbeitsbelastung, anhaltenden Verkaufsspitzen oder bei der verlässlichen Transport- und Lieferplanung. Warum das wettbewerbsentscheidend sein kann, haben uns die vergangenen Monate
Microservices rangieren zurzeit weit oben in der Gunst der Software-Entwickler. Aber sie haben auch Nachteile und Monolithen sind besser als ihr Ruf. Smarte Programmierer vereinen das Beste aus beiden Welten.