Live Webinar am 25.10.2023, 11:00 Uhr
Mobile Geräte sind zum bevorzugten Ziel von Cyberkriminellen erwachsen. Warum? René Stiel, Jamf, erklärt, wie Sie komplexe Angriffe erkennen, bekämpfen und verhindern können.
Studie
HP präsentiert den aktuellen HP Wolf Security Threat Insights Report. Dieser zeigt, dass Hacker ihre Angriffsmethoden zunehmend diversifizieren und QR-Code-Phishing-Kampagnen zunehmen. Die Isolierung von Bedrohungen auf PCs, die sich Erkennungstools entzogen haben, bietet HP Wolf Security einen besonderen Einblick in die neuesten Techniken, die von Cyberkriminellen eingesetzt werden.
Beim Rollout und Update von Kommunikationslösungen kann einiges schiefgehen. Kommunikationsspezialist Virtual Solution klärt über die gefährlichsten Stolpersteine auf.
Sicherheitsherausforderungen und Lösungen
Der allgegenwärtige Zugriff auf Unternehmensdaten und -ressourcen von jedem Gerät aus wird von den Nutzern erwartet, da er die Produktivität steigert und es den Mitarbeitern ermöglicht, sich von fast überall aus zu verbinden – nicht erst seit der Pandemie.
Phishing-Angriffe lassen sich mit neuen Tools und bedienungsfreundlichen Entwickler-Kits immer einfacher erstellen. Selbst unerfahrene Benutzer können betrügerische Websites mit nur wenigen Klicks bereitstellen.
Events
Stellenmarkt
- PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - DEVOPS Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - IT-Network-Engineer / Netzwerkadministrator (m/w/d)
Stadtwerke Waiblingen GmbH, Waiblingen - ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
Hensoldt, Ulm, Taufkirchen
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025