Die Tage von ISDN und der klassischen Telefonanlage sind gezählt. Bis Ende 2018 will die Deutsche Telekom alle Kunden auf Internet-Telefonie umstellen. Zwar ermöglichen manche Anbieter noch eine Gnadenfrist bis 2022, jedoch sollten Unternehmen
Bring Your Own Device (BYOD) genießt im Geschäftsumfeld seit einigen Jahren den Ruf als innovatives Konzept. Der zeitlich uneingeschränkte Zugang zu Unternehmensdaten kann Firmen verbesserte Effizienz in den Arbeitsabläufen bescheren und den Mitarbeitern wiederum mehr
Infotecs, Cyber Security und Threat Intelligence Anbieter realisiert ein Projekt zusammen mit dem Enterprise Mobility Management (EMM) Anbieter MobileIron und entwickelt für den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) eine individuelle, sichere Lösung für die Anbindung mobiler
Virtual Solution macht auf rechtliche Anforderungen beim Einsatz einer Mobile-Device-Management-Lösung aufmerksam. Vor allem in Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die im nächsten Jahr in Kraft tritt, können die juristischen Folgen für Unternehmen drastisch
Trotz des exponentiellen Wachstums an vernetzten Geräte weltweit, ringen die Unternehmen damit, das Wirrwarr der Mobilen Transformation in den Griff zu bekommen, insbesondere dort, wo Mobilität geschäftsentscheidend ist.
Die Digitale Transformation macht auch vor den Informations- und Kommunikationsprozessen nicht halt. Über effiziente Kommunikation und die sich daraus ergebenden Vorteile sprach it management-Redakteurin Carina Mitzschke mit Theófilos Kokkotas, Director Business Development bei der
Ob zuhause, unterwegs oder außerhalb der üblichen Geschäftszeiten – Arbeiten ist im Zuge der Digitalisierung flexibel wie nie zuvor. Sämtliche Mitarbeiterwünsche können mittlerweile erfüllt werden. Keine Frage: Eine ausgereifte Strategie für mobiles Arbeiten
Microsoft positioniert Skype for Business aktuell sehr erfolgreich als Alternative zur klassischen Telefonanlage am Markt.
Mit einem Container-Ansatz können Unternehmen den Einsatz von privaten Geräten für berufliche Tätigkeiten zuverlässig organisieren. Für ein sicheres BYOD ist eine konsequente Trennung beruflicher und privater Daten und Anwendungen unerlässlich.
Veranstaltungen
- IT Linux Administrator / Engineer (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl - Geodatenmanager*in (m/w/d) beim Stadtplanungsamt
Stadt Köln, Köln - Teamleitung (all genders) Netze
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg - Business Applications Manager (m/w/d)
Soluvia IT-Services GmbH, Mannheim