Die Massenproduktion von 64-Layer-V-NAND-Flash ist bei Samsung angelaufen. Der Output soll nun massiv hochgefahren werden. Der Hersteller erwartet, bis Jahresende mehr als 50 Prozent seiner monatlichen NAND-Flash-Produktion mit diesem Chip-Typ abzudecken.
In den letzten Jahren hat IBM immer wieder Technologien wie Racetrack und Millipede als SSD-Nachfolger vorgestellt. Davon hört man aber nichts mehr. Was tut sich hier, und ist in den nächsten Jahren mit einer Ablösung der bisherigen SLC- und MLC-SSDs zu rechnen?
Highlights im Messeprogramm von Swissbit sind auf der kommenden »embedded world 2017« in Nürnberg neue SD-Speicherkarten und SSDs in pSLC-Technologie sowie eine 2,5-Zoll-SATA-SSD mit höchster Power-Fail-Protection (Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall).
Highlights im Messeprogramm von Swissbit sind auf der kommenden »embedded world 2017« in Nürnberg neue SD-Speicherkarten und SSDs in pSLC-Technologie sowie eine 2,5-Zoll-SATA-SSD mit höchster Power-Fail-Protection (Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall).
Events
Stellenmarkt
- (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin - Presales Consultant (m/w/d) - Cisco
Pan Dacom Networking AG, Frankfurt am Main (Dreieich) - Informationssicherheitsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Continuity Management
Abrechnungszentrum Emmendingen, Emmendingen - Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025