Suche
Weitere Funktionen
Microsoft rüstet seinen KI-Assistenten Copilot mit umfangreichen neuen Funktionen aus. Der auf KI-Modellen basierende Chatbot erhält die Fähigkeit, auf „den meisten Webseiten“ aktiv zu werden und komplexe Aufgaben auszuführen.
Runder Geburtstag
Microsoft hat nicht nur die Computerindustrie geprägt, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen weltweit arbeiten, kommunizieren und leben. Nun feiert der Tech-Gigant ein rundes Jubiläum.
Anzeige
Hannover Messe
Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie. Zu den Messeneuheiten des Softwarekonzerns gehört der «Factory Operations Agent».
Anzeige
Security Copilot
Microsoft erweitert seinen vor einem Jahr eingeführten KI-gestützten Security Copilot um autonome Agenten. Diese sollen überlastete Sicherheitsteams bei ihrer Arbeit unterstützen. Das Unternehmen hat sechs eigene KI-Agenten für seinen Security Copilot vorgestellt sowie fünf weitere von Partnerunternehmen.
Effiziente Microsoft-Lizenzierung
Es gibt wohl kein Industrieunternehmen, das nicht dem digitalen Wandel unterliegt – und damit hohen finanziellen Belastungen.
Anzeige
Hacker konnten Schadcode ausführen
Forscher des IT-Sicherheitsunternehmens ESET haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2025-24983) in älteren Windows-Versionen aufgedeckt. Die Schwachstelle ermöglichte es Hackern, durch einen Zero-Day-Exploit Schadcode auf betroffenen Rechnern auszuführen.
Windows App übernimmt
Microsoft zieht den Stecker bei seiner Remote Desktop App: Ab dem 27. Mai 2025 wird die Anwendung nicht mehr unterstützt und aus dem Microsoft Store verschwinden. Als Nachfolger steht die Windows App bereit, die seit September 2024 verfügbar ist und Nutzern den Zugriff auf Dienste wie Windows 365, Azure
Projekt MAI
Microsoft arbeitet offenbar an hauseigenen KI-Reasoning-Modellen, die in direkter Konkurrenz zu den Produkten von OpenAI stehen sollen. Wie das US-Tech-Portal „The Information“ unter Berufung auf eine mit der Initiative vertraute Person berichtet, erwägt der Konzern, diese Modelle künftig auch Entwicklern anzubieten.
Kommentar
Die Ankündigungen von Microsoft in den letzten Tagen sind groß, als der US-Konzern in der vergangenen Woche den Abschluss seiner „richtungsweisenden EU-Datengrenze“ bekanntgab. Es war nicht viel weniger als die Rede von einem Einsatz für „florierende europäische Unternehmen“ und dem Angebot einer „Datenresidenz“ als einer „branchenführenden Lösung“.
Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige