Ausfälle bei Microsoft-Diensten
Wie aus zahlreichen Meldungen auf der Störungsplattform Downdetector hervorgeht, kämpfen aktuell tausende Nutzer mit Ausfällen bei Microsofts Cloud-Diensten. Insbesondere der E-Mail-Dienst Outlook sowie die Microsoft 365-Anwendungen sind betroffen.
Whitepaper
Was Sie tun können, wenn die Dateninfrastruktur Ihres Unternehmens weit über die M365-Welt hinausgeht und Sie die Power der generativen KI dennoch voll ausschöpfen möchten? Lassen Sie sich einen Custom Copilot entwickeln.
Interview
Office 4.0 steht für die Digitalisierung und Modernisierung der Büroarbeit in einer vernetzten, cloudbasierten und oft ortsunabhängigen Umgebung.
E-Mail-Bombing und Voice Phishing
Sophos X-Ops hat eine raffinierte Angriffskampagne entdeckt, bei der Cyberkriminelle gezielt Unternehmen infiltrieren. Dabei nutzen sie Schwachstellen innerhalb der Office-365-Plattform aus, um entweder sensible Daten zu stehlen oder Ransomware zu platzieren.
Ein Vergleich für IT-Entscheider
In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind effiziente Unternehmenskommunikation und Kollaboration entscheidend für den Erfolg. Die Wahl der richtigen Groupware-Lösung kann die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team verbessern. In diesem Artikel vergleichen wir die führenden Groupware-Lösungen HCL Domino, Microsoft 365 und Google Workplace.
Diversifizierung
Wie Reuters aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, arbeitet Microsoft aktiv daran, sowohl eigene als auch KI-Modelle von Drittanbietern in seinen KI-Assistenten Microsoft 365 Copilot zu integrieren. Ziel dieser Initiative ist es, die Abhängigkeit von OpenAI zu reduzieren und die Betriebskosten zu optimieren.
Security-Infrastruktur
- | Anzeige
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Security-Infrastruktur zu modernisieren. Denn die Bedrohungslage im Cyberraum ist so angespannt wie nie zuvor, so der aktuelle BSI-Lagebericht.
Digitale Souveränität
Die Debatte um die Nutzung von Cloud-Diensten – wie Microsoft 365 (M365) im öffentlichen Sektor und die damit verbundenen Risiken – gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben den wirtschaftlichen Faktoren stehen vor allem Aspekte der digitalen Souveränität und der Sicherheit im Vordergrund.
Störungen bei Azure und Microsoft 365
Ein massiver Distributed Denial-of-Service (DDoS) Angriff hat am Dienstag zu erheblichen Störungen bei Microsoft-Clouddiensten geführt. Betroffen waren sowohl Azure als auch Microsoft 365 Anwendungen, wie der Tech-Gigant in einem Statusupdate bestätigte.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
24. März 2025
10. März 2025