Suche
Neue Herausforderungen, neue Sicherheit
Hacker setzen verstärkt KI ein, um Anmeldeinformationen zu stehlen, weshalb sich die Cyber-Abwehr jedes Unternehmens dem anpassen muss. MFA ist eine gute Möglichkeit, um eine zusätzliche Sicherheitseben einzuziehen, aber die Trumpf-Karte ist das Prinzip: Secure by Design. Dies meint, dass Geräte und Systeme ab Werk so sicher gestaltet sein
Probleme mit Multi-Faktor-Authentifizierung
Microsoft hat einen Ausfall seiner Microsoft 365-Apps behoben, der durch Probleme mit der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verursacht wurde. Zahlreiche Nutzer berichteten, dass sie keinen Zugang zu bestimmten Anwendungen wie Exchange Online oder Funktionen im Teams-Kalender erhielten.
Anzeige
Multi-Faktor-Authentifizierung
Die digitale Sicherheitsarchitektur steht vor neuen Herausforderungen, da herkömmliche Schutzmaßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zunehmend von Angreifern überwunden werden.
Anzeige
3 Phasen
Google Cloud wird ab Januar 2025 die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für sämtliche Nutzer verpflichtend einführen. Diese Maßnahme betrifft zunächst jene 30 Prozent der Kunden, die sich bislang lediglich mit einem Passwort authentifizieren.
MFA ist kein Allheilmittel
Die zunehmende Verbreitung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) hat es Angreifern erschwert, Accounts zu kompromittieren. MFA ist jedoch kein Allheilmittel, denn Angreifer können sie unter Nutzung von Authentifizierungs-Token umgehen und dadurch Zugriff auf sensible Systeme und Daten erhalten.
Neue Multi-Faktor-Authentifizierungs-Regeln
Amazon Web Services (AWS) führt die Passkey-Technologie als Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode ein. Parallel dazu weitet der Cloud-Gigant die Anforderungen für die mehrfache Authentifizierung auf alle Root-Nutzer aus.
Anzeige
Multi-Faktor-Authentifizierung
Microsoft Azure macht die Verwendung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle Administratoren verpflichtend. Die neue Sicherheitsanforderung wird ab Juli 2024 schrittweise eingeführt.
Wie Unternehmen sich schützen können
Mit MFA Prompt Bombing versuchen sich Angreifer Zugang zu einem durch Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) geschützten System zu verschaffen.
Die Weihnachtszeit ist geprägt von der Freude am Schenken. Immer öfter liegt die neueste Technologie unter dem Weihnachtsbaum: von innovativen Gadgets, die die Kreativität anregen, bis hin zu interaktiven Geräten.
Nicht täuschen lassen, Cyberkriminelle haben gruselige Tricks auf Lager
Findet man im Handel und an Ständen die orangenen Kürbisse, ist sie auch schon da: die Halloween-Saison. Kürbisse schnitzen, Süßes oder Saures geben, Kostüme planen, Süßigkeiten für die Kinder besorgen und natürlich Gruselfilme ansehen. Eine der gruseligsten Bedrohungen ist allerdings wenig witzig, weder für Privatpersonen noch für Unternehmen. Denn
Anzeige

Events

01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt
04.04.2025
 - 04.04.2025
Wiesbaden

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige