Suche
Gold-Standard für den R2R-Prozess
BlackLine, Inc. stärkt das Cloud-basierte Clean-Core-Prinzip von SAP vollständig und liefert dem CFO-Bereich wesentliche Transformationsvorteile – sowohl beim Wechsel zu SAP S/4HANA als auch im operativen ERP-Betrieb.
Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) haben mehr als ein Dutzend Photonen auf definierte Weise und effizient miteinander verschränkt. Damit schaffen die Wissenschaftler die Basis für eine neue Art von Quantencomputern. Details wurden in „Nature“ publiziert.
Das Max-Planck-Institut für Informatik und der Suchmaschinen-Anbieter Google werden in den nächsten Jahren in Saarbrücken gemeinsam an der Entwicklung noch «intelligenterer» Computer arbeiten. Nach Angaben des Instituts vom Dienstag beschlossen beide Seiten eine strategische Partnerschaft zur Gründung eines Forschungszentrums.
Anzeige
Forscher des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre, des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Hochschule Köln haben mit „IRShield“ ein neues System zum Schutz der Privatsphäre bei drahtloser Kommunikation entwickelt. Das Verfahren basiert auf der Technologie intelligenter reflektierender Oberflächen.
Anzeige
User Case

Engpässe finden, Leistungseinbußen beseitigen, kritischen Traffic erkennen: Den einwandfreien Betrieb des Netzwerkes sicherzustellen, gehört zu den täglichen Aufgaben der Netzwerkadministratoren vom GNZ der Max-Planck- Institute. Dabei kommt ein modernes Netzwerkanalyse-Tool zum Einsatz. 

Anzeige

Events

06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
20.05.2025
 - 22.05.2025
München

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige