Suche
Toshiba bereitet sich auf die Auslieferung der NVMe-SSDs der »RC100«-Serie vor. Die SSDs kommen in einem noch kompakteren M.2-Format als üblich. Konzipiert sind die Flash-Speicher für Notebooks und PCs der Mainstream-Klasse. Mit der integrierten HMB-Technologie sollen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.100 MByte/s und bis zu 150k IOPS möglich sein.
Für Notebooks und vor allem seine Primebooks bietet Trekstor M.2-SSDs als Speichererweiterung an. Die Flash-Module sind mit Speicherkapazitäten zwischen 64 und 512 GByte erhältlich. Der kleinste Speicherriegel ist ab 40 Euro erhältlich. Die 512-GByte-Variante soll 199 Euro kosten.
Anzeige
Doppelt so leistungsfähig wie SATA-SSDs sollen die neuen M.2-SSDs der »XPG SX6000«-Serie sein. Und dies zu einem nahezu gleichen Preis. So das Versprechen von Adata. Die neuen Speicher erreichen laut Hersteller eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 800 MByte/s.
Anzeige
Doppelt so leistungsfähig wie SATA-SSDs sollen die neuen M.2-SSDs der »XPG SX6000«-Serie sein. Und dies zu einem nahezu gleichen Preis. So das Versprechen von Adata. Die neuen Speicher erreichen laut Hersteller eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 800 MByte/s.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Development Engineer (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  2. Abteilungsleitung Störungskommunikation (m/w/d)
    Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Frankfurt, Münster, Hannover
  3. Qualitätsmanager / Quality Manager (m/w/d) Prozessmanagement
    ViGEM GmbH, Karlsruhe
  4. Product Owner / Technical Consultant (m/w/d) - Konstanz mit remote Anteil
    SEITENBAU GmbH, Konstanz
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige