Suche
Die Zahl der Angriffe auf Linux-Geräte hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen, wie eine Analyse der Sicherheitsforscher von TrendMicro zeigt. Nutzer sollten Vorsichtsmaßnamen ergreifen.
Das Ziel der Symbiote-Malware ist Anmeldeinformationen abzufangen und den Backdoor-Zugang zum Computer zu erleichtern. Da die Malware viele Möglichkeiten hat, sich zu verstecken, kann es schwierig sein, einen Befall des parasitären Symbionten zu erkennen.
Anzeige
Cloud-Sicherheit

Da immer mehr Unternehmen ihre Ressourcen in die Cloud verlagern, richten auch Malware-Verbreiter ihre Aufmerksamkeit auf die Cloud. Der Orca Security Research Pod sammelt Daten über häufige Malware-Bedrohungen in der Cloud und gibt Aufschlüsse darüber, wie Unternehmen diese erkennen, abmildern und vermeiden können.

Anzeige

ESET-Forscher sind einer Malware-Familie auf die Schliche gekommen, die es gezielt auf Linux-Betriebssysteme abgesehen hat. Das Schadprogramm namens FontOnLake verwendet benutzerdefinierte Module und wird nach Einschätzung der Malware-Analysten kontinuierlich weiterentwickelt.

Anzeige
Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige