Suche
Betriebssystem im Check
Manjaro Linux ist ein kostenloses und quelloffenes Betriebssystem, das in der Linux-Community große Beliebtheit genießt. Es verbindet Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken Funktionen und bietet eine ideale Plattform für Einsteiger und erfahrene Nutzer gleichermaßen. Doch was macht Manjaro so besonders? Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Aspekte dieser Distribution.
China-nahe Hackergruppe Gelsemium
ESET-Forscher haben zwei neue Linux-Backdoors entdeckt, die wahrscheinlich von der China-nahen Hackergruppe Gelsemium stammen. Die Entdeckung erfolgte nach der Analyse von Archiven, die im Jahr 2023 auf Googles Online-Dienst Virus Total hochgeladen wurden.
Anzeige
Linux-Erfinder
Die künstliche Intelligenz, das neue Wunderkind der Technologiebranche, erfährt eine ernüchternde Einschätzung von prominenter Stelle. Linus Torvalds, Schöpfer und leitender Entwickler des Linux-Kernels, äußerte sich jüngst mit für ihn typischer Skepsis zum aktuellen Stand der KI-Entwicklung.
Anzeige
Mit falschen Konfigurationen
Aqua Securitys Team Nautilus hat entdeckt, dass die Malware namens „Perfctl“ bereits seit 2021 im Umlauf ist und Linux-Server befällt, um diese dann heimlich als Proxy-Server für Kryptomining zu benutzen.
Linux-Distributionen gefährdet
Die jüngste Entdeckung von Schwachstellen im Common UNIX Printing System (CUPS), die vom JFrog Security Research Team analysiert wurden, verdeutlicht die anhaltenden Risiken, die mit Legacy-Systemen verbunden sind. 
Über 76.000 Geräte betroffen
Bei der Ausführung von Remote-Code in Linux CUPS wurden neue Probleme entdeckt. Laut einer Untersuchung der Qualys Threat Research Unit sind mehr als 76.000 Geräte betroffen, von denen mehr als 42.000 öffentlich zugängliche Verbindungen akzeptieren.
Anzeige
Discord-Spionagekampagne
Eine neue Linux-Malware mit dem Namen DISGOMOJI nutzt Emojis, um Befehle auf infizierten Geräten auszuführen. Entdeckt wurde der Schädling auf indischen Regierungscomputern.
Namhafte Opfer
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht, der das schädliche Treiben der Hacker-Gruppe „Ebury“ enthüllt. Sie infizierte mit ihrer Malware mehr als 400.000 Linux-, FreeBSD- und OpenBSD-Server im Laufe der vergangenen 15 Jahre.
Red Hat hat am Freitag eine dringende Warnung bezüglich einer gravierenden Sicherheitslücke in XZ Utils herausgeben. Dabei handelt es sich um eine weit verbreitete Sammlung von Datenkompressionswerkzeugen.
Anzeige

Events

01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt
04.04.2025
 - 04.04.2025
Wiesbaden

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige